Private Spendenaktion: Sobolewski - DE75 3606 0591 0312 0212 51
Tiere leiden still und leise und der Mensch schaut meist nur weg.
Halt ein Leben, das nichts zählt und für das man Ignorieren wählt.
Aber überall mit dem eig‘nen Wohlstand protzen,
da könnt ich täglich Tränen kotzen
Nachstehend finden Sie Tiere die bereits in Deutschland sind oder aus Deutschland stammen und die alle ein tolles Zuhause suchen. Sie können die Fotos anklicken und finden Kurzbeschreibungen der Tiere und werden automatisch zu den Vermittlungstexten in denen Sie den jeweils vermittelnden Verein oder deren Ansprechpartner finden:
Sie ist wohl ein Majzli (ungarischer Nackthund)
er ist Borna positiv
hat Verhaltenstest bestanden und Maulkorb-und Leinenbefreiung, ist mit Kindern und Katzen aufgewachsen, kann allein bleiben, ist ein eher unkomplizierter Hund
Lotto – Glück im Spiel – Pech mit den Menschen…………….
Mix-Rüde, geb.lt.Pass 29.01.2022, ca. 12 kg,ca. 38 cm SH, nicht kastriert, zzt. PS 49143 Bissendorf
Für Lotto sollte Mitte März endlich ein neues Leben beginnen. Der Rüde wurde von einer ungarischen Tierschützerin, die auch in Kroatien hilft, vor dem dortigen Tierheim bewahrt. Wir sagten zu ihn als Verein zu übernehmen und fanden schnell Menschen, die ihm ein Zuhause für immer geben wollten.
Sie wollten ihm auch alle Zeit der Welt zur Gewöhnung an die vorhandenen Katzen geben. Weit gefehlt – sie waren nach 1 Tag heillos überfordert. Die Katzen sind Lotto ggü. sehr lästig und da er sie ja (noch) nicht kennt, verscheucht er sie oder rennt auch einmal hinterher.
Das ist der Grund warum er nun nach so kurzer Zeit wieder gehen muss – für uns unfassbar, aber wir sehen es als Chance für ihn, ein wirklich passendes Zuhause zu finden.
Lotto zeigt sich als wirklich sehr zauberhafter kleiner Kerl. Menschen mag er sehr und auch mit Artgenossen (und Katzen) hatte er keine Probleme. Lediglich sein Futter möchte er mit Hunden und Katzen nicht teilen.
Er zeigt sich lebenslustig und lebhaft und daher sollten in seinem neuen Zuhause Menschen wohnen, die auch gerne was unternehmen. Vor allem müssen es Menschen sein, die ihn nun endlich ganz in Ruhe ankommen lassen und nicht erwarten, dass er sich die vorhandenen Abläufe ab der ersten Sekunde einfindet.
Sie möchten ihm nun ein Für.Immer-Zuhause geben? Scheuen Sie nicht, einfach Kontakt aufzunehmen über
Margret Sobolewski 0176 – 780 180 16
oder
office (at) tiere-in-not.net
Erstellt am 21.03.2025
Dringend, wegen Todesfall neues Zuhause gesucht…………..
GINA, geb. 2018
Mix, ca. 30 cm
auf Pflegestelle in 35390 Gießen
Gina hatte schon ein schönes Zuhause gefunden, wo sie 5 Jahre lebte.
Nun ist leider auch ihr Herrchen kürzlich verstorben und Gina hatte Glück, auf einer unserer Pflegestelle unterzukommen.
Auf der Pflegestelle zeigt sie sich als unkomplizierte Hündin. Sie bleibt problemlos alleine, versteht sich mit anderen Hunden (sowohl Rüden als auch Hündinnen). Sie ist sehr gut leinenführig, liebt Spaziergänge und ist eine absolute Kuschelmaus.
Bisher konnte die Pflegestelle nur zwei Dinge beobachten an denen gearbeitet werden müsste: Gina mag keine Fahrräder. Diese werden angebellt und verfolgt. Kleine Kinder kann Gina nicht einschätzen. Sie sind ihr unheimlich somit reagiert sie ängstlich.
Leider ist Gina auch etwas übergewichtig und müsste 3 kg abnehmen. Die Pflegestelle hat schon einen Diätplan für Gina aufgestellt, der auch sehr leicht umzusetzen ist.
Ansonsten braucht Gina jetzt viel Zuwendung und Liebe damit sie ihren Verlust schnell verarbeitet. Außerdem Konsequenz und viel Bewegung damit sie wieder in Form kommt.<
Kontakt: 0176 -64631949 oder info (at) streetdogseurope.de
Wenn Sie Gina kennen lernen möchten füllen Sie bitte eine Selbstauskunft aus: https://www.streetdogseurope.de/kontakt/selbstauskunft/
Wichtige Information für Interessenten:
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns NUR bei positiver Entscheidung bei Ihnen melden und leider nicht jedem persönlich absagen können – es fehlt einfach an allen Ecken an Ehrenamtlichen
Tolles Zuhause wegen Tod der Besitzerin gesucht……….
Dakamy (gen. Amy) Spitz-Mix-Rüde, geb. lt.Pass 03.06.2018, etwa 12 kg (zu dick), SH um die 38 cm, PS 45529 Hattingen
Dakamy (Amy) hatte ein Zuhause bei einer älteren Dame in Kroatien – diese musste ins Krankenhaus, wo sie dann leider verstorben ist. Nun ist er in eine unserer Pflegestellen gezogen.
Sofort nach Einzug in die Pflegestelle zeigte Dakamy sich als sehr freundlicher kleiner Kerl. Mit den vorhandenen Hündinnen hat er kein Problem. Katzen mag er überhaupt nicht.
Man merkt, dass er ein Zuhause hatte. Er springt nicht aufs Sofa oder Bett. Läuft sehr gut an der Leine. Bei Hundebegegnungen, auch wenn er verbellt wird, ignoriert er diese. Menschen liebt er sehr – auch bei fremden Menschen die ihn streicheln zeigt er sehr große Freude.
Begegnungen mit Pferden ignoriert er, er fährt gerne im Auto mit und zeigt sich auch recht redselig wenn er etwas möchte. Er ist kein Kläffer, aber auch kein stummer Vierbeiner.
Gesucht werden für ihn Menschen, die über etwas Hundeerfahrung verfügen. Oder Anfänger, die bereit sind, mit ihm eine Hundeschule zu besuchen, um selbst was zu lernen. Es geht erzieherisch nur darum, dass er Menschen braucht, die ihn souverän führen können.
Gesucht werden Menschen, die ihn ganz in Ruhe ankommen lassen und ihm ein für Immer-Zuhause schenken wollen und denen klar ist, dass die Fellpflege ein Muss ist. Was aber bei Regelmäßigkeit kein großer Aufwand wäre.
Scheuen Sie nicht, einfach Kontakt aufzunehmen und einfach einmal eine mögliche Übernahme durchzusprechen – Erstkontakt über Margret Sobolewski 0176 – 780 180 16 oder
office (at) tiere-in-not.net
Aktualisiert am 21.03.2025
Corby, Mix Hündin geb. lt.Pass 11.01.2024, ca. 35-40 cm, ca. 11 kg, in 49143 Bissendorf
Wir haben die zierliche und hübsche Corby im heillos überfüllten kroatischen Tierheim entdeckt. Dort haben die Hunde kaum eine Chance wieder raus zukommen.
Corby zeigt sich sehr freundlich und genießt menschliche Zuwendung. Mit Artgenossen beiderlei Geschlecht hat sie im Gehege zusammen gelebt.
Gesucht werden Menschen, die Corby die nötige Zeit geben, sich im neuen Lebensabschnitt einzuleben. Menschen die keine Erwartungshaltung haben, was ein Tierschutzhund schon alles können soll.
Scheuen Sie nicht, einfach Kontakt aufzunehmen über Margret Sobolewski 0176 – 780 180 16 oder office (at) tiere-in-not.net
Erstellt am 12.03.2025
wir suchen für einen netten Ponywallach von 150 cm dringend eine Lösung.
Hier der Hilferuf der Vermittlerin:
„Nach dem plötzlichen Tod seiner Besitzerin sucht Gismo, ein 22-jähriger Pony-Mix-Wallach ein neues Zuhause.
Er ist für sein Alter noch gut fit, lernt schnell und geht gern spazieren.
Aufgrund seines schwachen Rückens ist er nicht mehr reitbar.
Seine verstorbene Besitzerin war eine gute Freundin von mir, aber sie wusste auch, dass ich die Kosten und Versorgung von Gismo leider nicht weiter würde leisten können,
ich wünschte, es wäre anders. Aber ich habe versprochen, mich um einen guten Platz zu kümmern und nach diesem bin ich dringend auf der Suche!
zu GISMO:
Equidenpass: ist vorhanden
Standort: DE-01833 Stolpen bei Dresden
Haltung aktuell:
Offenstallhaltung, derzeit Paddock mit Heu, im Sommer darf er gern auch voll auf die Wiese, aktuell steht er nur mit einer Stute zusammen, aber er hat auch schon in Herden mit bis zu 20 Pferden gelebt
Impfungen: ja, geimpft gegen Tetanus + Influenza in 01 2024
Stockmaß: ca. 150 cm
Wenn Sie einem netten Gesellschafter einen guten Platz mit lieber Pferdegesellschaft bieten können,
melden Sie sich bitte bei mir: Cosima Paul 0176 8078 2979
Erstellt am 06.03.2025
Blacky sucht seine Menschen!
Rasse: Mops
Alter: ca. 7 Monate
zzt. 37269 Eschege
Dieser bezaubernde junge Mops ist auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause! Er ist ein freundlicher, verspielter und offener kleiner Kerl, der sich sowohl mit Hunden als auch Katzen bestens versteht. Ideal wäre für ihn ein Zuhause als Zweithund. Auch mit Kindern kommt er gut zurecht und genießt jede Form der Aufmerksamkeit.
Autofahren meistert er problemlos, und für einen Mops ist er verhältnismäßig frei atmend. Allerdings muss er noch lernen, ordentlich an der Leine zu laufen, und auch die Stubenreinheit sitzt noch nicht zu 100 %. Mit etwas Geduld und liebevoller Erziehung wird er aber sicher schnell Fortschritte machen.
Wenn du ihm ein Zuhause mit viel Liebe, Zeit und Geduld schenken möchtest, dann melde dich gern!
Als Tierschutzverein vermitteln wir mit Selbstauskunft und Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr, die je nach Alter und Rasse des Hundes variiert.
Ansprechpartner: Sylvia
Kontakt: 0177 2784997
Wichtige Information für Interessenten:
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns NUR bei positiver Entscheidung bei Ihnen melden und leider nicht jedem persönlich absagen können – es fehlt einfach an allen Ecken an Ehrenamtlichen
erstellt: 26.02.2025
2 süße Katzen-Geschwister, ca. 2 Jahre, brauchen dringend ein gutes Zuhause als Stubentiger oder Freigänger.
Sie sind auf unserem Schutzhof D-29690 Grethem.
Wir haben sie ausgehungert in Griechenland im Abfall gefunden und mitgenommen. Aufgepäppelt, kastriert, komplett medizinisch durchgecheckt, gesund.
Inzwischen sind beide bildschön, total lieb und verschmust.
Wir brauchen dringend Hilfe. Bitte teilt es, damit die 2 Schönen eine dauerhafte Chance auf Liebe und Fürsorge bekommen.
service@tierwork.de oder (schwieriger, darum bitte AB nutzen) 0172-4437307
Erstellt am 19.02.2025
Kai Uwe:
Eine Pferdehalterin aus Waldbröl nimmt immer wieder privat Pferde und Ponys bei sich auf, die ad hoc einen Platz brauchen.
Nach Ankunft werden die Pferde durchgecheckt, entwurmt, geimpft, die Hufe gemacht, das Fell gepflegt – und sie lernen etwas.
Im Fall von „Kai-Uwe“ (er hieß schon so sagt sie!!) war er bereits ganz gut erzogen, aber seine Familie war in akute Not geraten und konnte die Ponys
nicht mehr halten, sein alter Kumpel und er brauchten sofort einen Platz, daher hat sie beide ad hoc aufgenommen.
Dieser süße kleine Kobold ist ein Wallach, geboren am 15.5.2016, also wird er im Mai 9 Jahre alt werden und er hat ein Stockmaß von ca. 100 cm.
In der Vergangenheit ist er bei den Vorbesitzern bereits von Kinder geritten worden und hat im Winter öfter den Schlitten gezogen.
Außerdem haben die Vorbesitzer viel Bodenarbeit mit ihm gemacht und ihm ein paar schöne Tricks beigebracht, die er sehr gut drauf hat und
er hat großen Spaß an allen Unternehmungen, die man ihm anbietet!
Kai-Uwe ist geimpft und war Anfang Februar frisch beim Hufpfleger, bei Tierarzt und Hufpflege macht er brav mit.
Damit wieder Platz für die nächsten Notfälle ist, wird für Kai-Uwe ein toller Platz gesucht, wo er eine neue Familie, gern mit Kindern,
bekommt und wo er weiter geliebt und gefördert wird. Er wird vermittelt gegen eine Schutzgebühr von 650 Euro.
Anfragen bitte direkt an die Besitzerin aus Waldbröl: Natalie Tel /WhatsApp: 0151 6854 4573
KoMeT e.V. Tierschutz für Pferde
Oststr. 19
40764 Langenfeld
Erstellt am 19.02.2025
Pflegestelle für Django (Bulldoggen-Mix) in 38871 Langeln gesucht !!!
Wir sind die Gassi-Geher von Django siehe Anhang, der bei uns in der Nähe im Tierheim sitzt und dringend eine OP am Kreuzband benötigt. Wir haben mit einem privaten Spendenaufruf die fälligen OP-Kosten aufgebracht
und sind jetzt aber noch auf der Suche nach einer Pflegestelle für unseren “Jungen“ für die Zeit nach der Operation (ca. 7-8 Wochen) und hoffen sehr, dass Sie uns bei dieser Suche helfen können oder eventuell auch einen Kontakt vermitteln können, denn wir sind für jede Hilfe dankbar.
Diese Intensivbetreuung ist in seinem Fall notwendig, weil er ein sehr temperamentvoller Rüde ist, der die Tendenz aufweist, sich selbst nicht zu schonen. Das ist natürlich kontraproduktiv für seine Genesung und deshalb brauchen wir Menschen, die ihn den Großteil des Tages überwachen bzw. seine Ruhephasen von ihm einfordern.
Sobald wir die Pflegestelle gefunden haben könnten wir mit der Tierklinik Kontakt aufnehmen und den OP-Termin absprechen.
Leider haben wir nicht die nötigen finanziellen Mittel, um weitere Kosten (Tagessätze der Hundepensionen/Einrichtungen) zu zahlen und bis jetzt sieht leider so aus, das Django nicht operiert werden kann, was ihm ein normales Leben verwehrt. Natürlich sind wir gerne bereit einen Teil der Kosten für eine Pflegestelle zu bezahlen, aber das müsste in einem finanziellen Rahmen bleiben und deshalb hoffen wir auf tierliebe Menschen.
Wir brauchen auch in diesem Fall ein kleines Wunder und sind für jede Unterstützung in welcher Form auch immer sehr dankbar.
Familie Boron
Telefonnummer: 0178 1622947
Erstellt am 19.02.2025
Für meine kleine, sehr liebe 8-jährige Fuchsstute mit einem Stockmaß von 1,54 m suche ich ein liebevolles Zuhause.
Die kleine Nase ist nicht reitbar aufgrund einer Zyste im Fesselgelenk, ist aber für Bodenarbeit, Spaziergänge, Wanderungen, etc. immer zu begeistern und eine wunderbare Begleiterin hierbei.
Die Zyste ist aus therapiert und außer Gelenk-Kräutern und Gelenk- Nährstoffen braucht sie keine Medikation.
Sie ist im Trab immer leicht am lahmen oder ticken, was auch durch eine Fehlstellung am Vorderbein zusätzlich hervorgerufen wird.
Da ich selber noch vier Esel habe, die alle aus dem Tierschutz stammen und alle auch körperlich mehr oder weniger eingeschränkt sind und Therapie beziehungsweise Medikation und regelmäßige Tierarzt-Behandlung brauchen, habe ich mich sehr schweren Herzens für die Vermittlung der kleinen Stute entschieden.
Ich würde mir einen Platz in einem Offenstall in einer kleinen Herde wünschen – so ist sie es auch aktuell gewohnt.
Abgesehen von der Zyste ist sie rund um gesund, vital, robust und sehr menschenbezogen und anhänglich
Sie ist ein intelligentes Pferd, das Freude hat am lernen, und vielleicht finden sich hier ja Menschen, die einfach Lust an der Bodenarbeit haben und oder wo sie einfach Pferd sein darf.
Aufgrund ihres lieben Wesens könnte ich sie mir auch mit etwas Training in der tiergestützten Therapie gut vorstellen...
Ich würde gerne alles weitere persönlich besprechen und drücke die Daumen, dass diese kleine Nase hier ihren Herzens Menschen finden wird.
Sie ist gechippt, besitzt einen grünen Equiden-Pass, ist lieb beim Hufschmied und lässt sich auch problemlos verladen.
Ich freue mich, wenn Euch dieser Text berührt und ihr Euer Herz öffnet.
Standort ist 18299 Wardow bei Rostock.
Meine Kontaktdaten lauten:
Anne Schumacher
anne.schumacher75@googlemail.com
0172-513 32 28
Lilli – ein besonderes Bully-Mädchen sucht ihr Zuhause
Rasse: Französische Bulldogge,
Alter: 4 Jahre
Lilli ist eine bezaubernde, fröhliche und intelligente Französische Bulldogge, die ein liebevolles Zuhause bei erfahrenen Bully-Freunden sucht. Sie bringt etwa 15 kg auf die Waage, lässt sich problemlos tragen und liebt gemütliche Spaziergänge.
Aufgrund eines irreversiblen Defekts ihres Gleichgewichtsorgans im Ohr verliert sie manchmal kurz das Gleichgewicht, wenn sie sich schüttelt oder sehr aufgeregt ist. Sie steht jedoch sofort wieder auf und macht einfach weiter – ihr Lebensmut und ihre Lebensfreude bleiben davon völlig unberührt. Treppensteigen ist für sie nicht möglich, aber das schränkt sie in ihrem Alltag kaum ein.
Lillis Gesicht zeigt auf einer Seite kleine Besonderheiten, und ihr Seh- und Hörvermögen sind leicht eingeschränkt. Dennoch nimmt sie ihre Umgebung gut wahr und führt ein ganz normales Hundeleben. Sie ist stubenrein, kann eine gewisse Zeit allein bleiben und hat weder ausgeprägte Atemprobleme noch nennenswerte Allergien!
Für Lilli wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihre Besonderheiten nicht als Einschränkung, sondern als das sehen, was sie sind: Einzigartige Merkmale eines wunderbaren Hundes. Sie sollte in ein ebenerdiges Zuhause oder zu Menschen, die bereit sind, sie bei Bedarf zu tragen.
Wer Lilli kennenlernen möchte, kann sich gerne bei ihrer Pflegestelle in Köln melden. Sie freut sich auf ihre Menschen!
Sollten Sie weitere Fragen zu Lilli haben, kontaktieren Sie uns gerne über PN.
Als Tierschutzverein vermitteln wir mit Selbstauskunft und Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr, die je nach Alter und Rasse des Hundes variiert.
Ansprechpartner: Sylvia
Kontakt: 0177 2784997
Selbstauskunft: https://www.streetdogseurope.de/kontakt/selbstauskunft/
Wichtige Information für Interessenten:
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns NUR bei positiver Entscheidung bei Ihnen melden und leider nicht jedem persönlich absagen können – es fehlt einfach an allen Ecken an Ehrenamtlichen
Das Tierheim Erlangen hat sich mit einer erschütternden Geschichte an die Öffentlichkeit gewandt. Im Mittelpunkt: zwei im Wald ausgesetzte Tiere.
Das Tierheim Erlangen berichtet vom traurigen Schicksal der beiden Meerschweinchen "Murphy" und "John". Demnach wurden die beiden einfach in einem Schuhkarton in einem Erlanger Waldstück ausgesetzt. Wie Tierheim-Sprecherin Laura Vanessa Legradi am Montag (13. Januar 2025) gegenüber inFranken.de erklärt, hatten Passanten den Schuhkarton am 26. Oktober 2024 entdeckt und die Meerschweinchen anschließend ins Tierheim gebracht.
Die gesundheitliche Verfassung der beiden sei besorgniserregend gewesen. Nach Angaben des Tierheims waren die beiden "extrem verängstigt". Zudem habe "ein juckender Hautpilz" die "kleinen, geschwächten Körper geplagt". Ihr Zustand sei so gravierend gewesen, dass eines der beiden nicht überlebt habe. "'John' hat es leider nicht geschafft", teilt das Tierheim mit. "Wir haben alles versucht, um ihm zu helfen, leider kam unsere Hilfe zu spät für ihn", so die Tierschützer. Auch "Murphy" sei "sehr, sehr krank" gewesen und habe sich nach Legardis Angaben bis jetzt in Quarantäne befunden. Jetzt sei er wieder gesund und könne vermittelt werden.
Tierheim Erlangen sucht neues Zuhause für Meerschweinchen "Murphy": "So neugierig ist kein anderer"
Weiter siehe Link
Kontakt:
Tierschutzverein Erlangen und Umgebung e.V.
Geschäftsstelle: Bayreuther Str. 70, 91054 Erlangen
Tel.: 09131 - 20 77 88
Erstellt am 25.01.2025
Da Joker leider in Brandenburg aufgrund seiner Rasse nicht vermittelt werden kann, suchen wir für ihn ein Zuhause in einem Bundesland, wo die Haltung von Staffordshire Terriern erlaubt ist. Die neuen Halter müssen sich im Vorfeld über die entsprechenden Haltungsauflagen erkundigen und die Haltegenehmigung bei uns vorweisen. Joker wird nicht an Personen unter 25 Jahre abgegeben.
Joker wird nur als Einzelhund abgegeben, da seine Erziehung volle Aufmerksamkeit bedarf. Kinder sollten nicht im Haushalt leben.
Rasse: American Staffordshire-Mix
Farbe: grau-weiß
Geschlecht: männlich, kastriert
geboren 1.6.2014
Größe: 50 cm
Kurzbeschreibung: Haltegenehmigung erforderlich
Geeignet für: hundeerfahrenes Paar oder Einzelperson
Joker kam im Februar 2016 als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Ursprünglich in guten Verhältnissen aufgewachsen, gut erzogen, geliebt und umsorgt, war der junge Rüde aufgrund der Erkrankung der Besitzerin in die falschen Hände geraten. Drei Monate lang wurde er misshandelt, man versuchte ihn "scharf" zu machen und erschütterte Jokers ursprüngliches Vertrauen
zum Menschen zutiefst. Als die Besitzerin davon erfuhr, holte sie Joker aus der Haltung und übergab ihn in unsere Obhut. Für Joker mit Sicherheit Rettung aus größter Not.
Joker ist ein typischer Terrier, auf der einen Seite kuschelbedürftig, auf der anderen Seite ein Schlitzohr und Dickschädel. Ein einfacher Hund ist er definitiv nicht, denn er testet gerne die Grenzen aus und würde Schwäche beim Halter sofort ausnutzen. Er hat einen guten Gehorsam, kennt Grundkommandos, allerdings muss man diese auch konsequent einfordern. Nur die Leinenführigkeit lässt noch immer zu wünschen übrig. Im Haus ist Joker artig, allerdings bleibt er ungerne alleine und möchte am liebsten immer mit dabei sein.
Da Joker leider in Brandenburg aufgrund seiner Rasse nicht vermittelt werden kann, suchen wir für ihn ein Zuhause in einem Bundesland, wo die Haltung von Staffordshire Terriern erlaubt ist. Die neuen Halter müssen sich im Vorfeld über die entsprechenden Haltungsauflagen erkundigen und die Haltegenehmigung bei uns vorweisen. Joker wird nicht an Personen unter 25 Jahre abgegeben. Joker wird nur als Einzelhund abgegeben, da seine Erziehung volle Aufmerksamkeit bedarf. Kinder sollten nicht im Haushalt leben.
https://tierschutzliga.de/2018/04/listenhund-joker/
Anfragen für Joker: Kontaktformular
Tierschutzligadorf
Ausbau Kirschberg 15
03058 Neuhausen / Spree
Telefon: 035608 / 40124
Webseite:
www.tierschutzligadorf.de
Neue Chefin und Ansprechpartnerin: Nicole John
Neue E-Mail:
tierschutzligadorf@tierschutzliga.de
Erstellt am 25.01.2025
Diva sucht tierfreie Zone, denn dieser Planet gehört nach Diva‘s Meinung nur ihr und den Menschen……………………
So würden wir Diva nach ihrem Verhalten her zitieren. Die ca. 5 jährige Bulldoggen / Boxer Mix Dame, zzt. Pension in Bissendorf, stammt ursprünglich aus Ungarn. Sie hatte ein Zuhause, aus dem der Verein sie wieder übernommen hat, da die gegebenen Umstände es erforderlich machten.
Menschen gegenüber ist Diva ein liebevolles Schätzchen. Aber sie duldet absolut keine anderen tierischen Wesen. Diese haben nach ihrem Verständnis keine Daseinsberechtigung. Hier würde sie wirklich alles töten, was sie zu packen bekäme. Auch bei Artgenossen beiderlei Geschlecht gibt es keine Ausnahme.
Bei Menschen zeigt sie sich als Schatz – Spaziergänge liebt sie sehr und ihr dickes Kuschelbett. Ihr Verhalten bei Spaziergängen anderen Hunden ggü. hat sich deutlich gebessert.
Diva hat eine Futtermittelallergie, die mit einem Spezialfutter gut einstellt ist.
Wir suchen nun nach der absolut tierfreien Zone für Diva. Wir stellen sie uns bei Menschen vor, die ländlich wohnen und ein gesichertes Grundstück haben. In deren Wohnumfeld Spaziergänge ohne dauernde Hundebegegnungen möglich sind – oder halt so gestaltet, dass man diese vorausschauend vermeiden kann. Diva wird immer ein Leinenhund bleiben, so dass ein Grundstück für die körperliche als auch mentale Auslastung vorhanden sein muss.
Auch wenn es wieder die besagte Nadel im Heuhaufen ist nach der wir suchen, wird es irgendwo da draußen Menschen geben, die eine wirklich verantwortungsvolle Haltung bieten können und auch finden, dass auch Diva trotz dieser „Baustelle“ ein wirklich tolles Zuhause verdient hat.
All die Menschen die über entsprechende Erfahrung und Wohnverhältisse verfügen mögen sich melden Bettina (Streetdogs Europe e.V.) / 0176 – 49604458 oder per Mail info (at) streetdogseurope.de
Abgabe nach positivem Hausbesuch, mit Schutzvertrag und gegen reduzierte Schutzgebühr von 300,00 Euro.
Erstellt am 19.02.2025
Marley, 2 Jahre, kastriert, Ungarischer Nackthund (Majzli) Mix sucht ihr Zuhause
Sie hat auf der Pflegestelle viel gelernt und ist nun bereit in ihr endgültiges Zuhause zu ziehen. Marley ist eine sensible und sehr verschmuste Hündin. Sie ist stubenrein, kein Kläffer und sehr sportlich (40cm,12 kg). Sie versteht sich mit anderen Hunden und größere Kinder dürften auch kein Problem sein. Nur in die Großstadt sollte sie nicht ziehen, da der Autoverkehr ihr nicht geheuer ist. Marley freut sich auf Besuch in 59192 Bergkamen oder 33813 Oerlinghausen.
Die Vermittlung erfolgt über Streetdogs Europe.
Wir wurden um Hilfe gebeten, für Luigi ein passendes Zuhause zu finden. Er wurde von einer schwerkranken Privatperson übernommen – leider zeigt sich nun eine heftige allergische Reaktion. Luigi braucht nun dringend ein neues Zuhause.
Den nachstehenden Text haben wir von der Besitzerin erhalten:
Der beringte Nymphensittich „Luigi“ hat ein ganz zauberhaftes Wesen. Er ist sehr zutraulich und freundlich. Sein genaues Alter kennen wir nicht – er soll zwischen 5 und 6 Jahre alt sein und wohnt bei uns in 45549 Sprockhövel
Leider reagieren wir mit heftigen allergischen Reaktionen auf seine Anwesenheit und müssen uns leider von ihm trennen. Trotz der für uns schwierigen Situation suchen wir für ihn ausschließlich ein wirklich passendes Zuhause. Gerne in Volierenhaltung oder mit der Möglichkeit zum regelmäßigen Freiflug.
Leider kennen wir sein Alter nicht – werden aber versuchen über die Ringnummer das Jahr der Beringung rauszufinden.
Luigi wird mit einem großen Käfig abgegeben und gegen eine Schutzgebühr von 50 Euro, die an den Tierschutz gespendet wird.
Es mögen sich bitte ausschließlich Menschen melden, die ihn verantwortungsbewusst versorgen, sich auch bei ihm über mögliche Tierarztkosten im klaren sind und die ihn wirklich möglichst artgerecht halten können und wollen.
Erstkontakt über Margret Sobolewski – 0176-78018016 (office (at) tiere-in-not.net – wir leiten passende Anfragen an die Besitzer weiter.
Sammy und Leo sind ca. 1,5 Jahre jung und bildhübsch. Leider haben wir keine besseren Fotos.
Sammy ist total zutraulich, Leo ist der schüchternere. aber das dürfte sich im neuen Zuhause auch schnell ändern. Die beiden leben in einer Pflegestelle und sind separat in einem Zimmer. Leider ist nicht genügend Zeit zum Schmusen und Kuscheln da.
Deshalb suchen wir auch dringend ein richtiges, gemeinsames Zuhause für die beiden Kater.
Gesucht wird ein Wohnungsplatz mit vernetztem Balkon und Menschen, die viel Zeit und Liebe für die beiden haben.
Selbstverständlich sind Sammy und Leo kastriert, geimpft und gechipt.
Wer schenkt diesen bezaubernden Katern ein Zuhause?
Wenn Sie Sammy und Leo adoptieren wollen, melden Sie sich gerne bei mir.
Herzliche Grüße
Norina Bernetti
Bund der Katzenfreunde e.V.
T 089/641 3893 | M 0172/855 24 19
norina.bernetti@bund-der-katzenfreunde.de
Erstellt am 13.01.2025
Wir suchen ein Zuhause für eine einsame weibliche bayerische Landgans. Sie ist 5 Jahre alt und ihre Partnerin ist leider gestorben. Derzeit lebt sie bei Hühnern. Sie kennt Hunde und Katzen und ist recht zutraulich.
Gesucht wird ein natürlich schlachtfreies Zuhause möglichst bei anderen Gänsen und mit Bademöglichkeit. Das angehängte Bild ist ein Beispielfoto von bayerischen Landgänsen, sie sind kleiner als normale Gänse.
Kontakt: Judith Räch
015154788721
Erstellt am 13.01.2025
Unsicheres Hundemädchen sucht souveräne Menschen………...
Atena, Mix-Hündin, geb. 25.12.2023, ca. 13 kg, etwa 42 cm SH, sie kennt Katzen, PS in 49143 Bissendorf
Atena wurde samt Geschwistern und Mutter herrenlos in Kroatien aufgefunden.Von einer ungarischen Tierschützerin wurde sie aufgenommen und über unseren Verein in eine Pflegestelle ziehen.
Hier zeigte sich sich anfangs sehr schüchtern, was aber täglich besser wurde. Die anderen Hunde in der Pflegestelle stören sie nicht. Sie versucht auch Kontakt aufzunehmen, was ihr lediglich bei dem vorhandenen Rüden gelingt. Die älteren Hündinnen haben kein Interesse mit Atena zu spielen.
Spaziergänge meistert sie auch prima und mittlerweile geht sie auch gerne raus.
Sicherlich zeigt sie sich in ihr unbekannten Situationen sehr schüchtern, was sich aber in einem verständnisvollen Zuhause schnell bessern sollte. Daher suchen wir Menschen, die Atena auf dem Weg in ein neues Leben mit viel Verständnis und Geduld begleiten wollen.
Ein vorhandener Hund wäre ihr sicherlich willkommen, ist aber kein Muss. Es sollte jedoch ein gesicherter Garten vorhanden sein. Dieser erleichtert die Eingewöhnung und Atena liebt es auch, einfach einmal raus zu dürfen.
Wenn Sie Atena begleiten und ihr Ihr Vertrauen schenken möchten, sprechen Sie uns an.
Erstkontakt über Margret Sobolewski 0176 – 780 180 16 oder office (at) tiere-in-not.net
Erstellt am 13.01.2025
Geschlecht: männlich, kastriert - Alter: ca. geb. 04. Mai 2018 - Größe: SH ca. 62 cm
Baron kam Anfang 2020 zu uns. Er wurde aus der Tötung geholt und das war wirklich ein Riesenglück, denn er wurde fast übersehen! Sie haben dort eher längliche Hütten und er war wohl ganz ganz hinten,
wo ihn keiner auch nur ansatzweise hätte sehen können. Zum Glück hat einer der Tierschützer nochmal in die Hütten reingeschaut und ihn dort entdeckt.
Baron würde ich nicht mehr als sehr ängstlich beschreiben, er lebt ja im Haus und das tut im sichtlich gut! Anfangs ist er kurz vorsichtig bei fremden Menschen, kommt aber gleich in die Nähe von einem und nach einiger Zeit lässt
er sich sogar kraulen und beschmusen, das genießt er dann wirklich sehr. Außerdem macht Baron seinen Namen aller Ehre - sein Fell ist so schön nachgewachsen und er schaut wirklich edel aus. Für Baron wäre ein Zuhause in einer
ruhigen Umgebung in einem Haus mit Garten passend, bei Menschen, die ihm auch Zeit lassen, anzukommen - Kinder sollten schon älter sein.
ernstgemeinte Anfragen bitte an: Gerlinde Wimmer / g.wimmer1949@gmail.com
Zur allgemeinen Info:
Unsere Hunde werden ausschließlich nach positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Die Schutzgebühr beinhaltet: Transport mit Traces ( wir fahren unsere Tiere grundsätzlich selbst ), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Kastration ( je nach Alter ).
Außerdem werden unsere Hunde getestet auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Babesiose und Dirofilariose und gegebenenfalls vor der Ausreise behandelt.
Erstellt am 13.01.2025
RESERVIERT
Unfassbar menschenbezogen und trotzdem fehlt ihr ein Zuhause…...
Aria, Mix Hündin, geb.lt.Pass 15.11.2018, ca. 26 kg, ca. 60 cm SH, derzeit PS 49143 Bissendorf
Die sehr hübsche Hündin Aria hat sehr viel Lebenszeit in einem heillos überfüllten Tierheim in Kroatien verbringen müssen. Sie wäre dort sicherlich niemals wieder raus gekommen, wenn sie nicht in eine Pflegestelle hätte ziehen dürfen.
Sie ist wirklich einzigartig nett zu Menschen. Sie möchte gerne 24 Stunden kuscheln. Leider hat sie deshalb ihre PS in Hamburg verlassen, da sie im Haus ihren Menschen für sich beansprucht. Draußen bei Spaziergängen zeigt sie sich bei Artgenossen völlig desinteressiert. Nun ist sie nach Bissendorf in eine Pension gezogen, denn die alte Hündin der vorigen PS ist blind und daher auch das Risiko von Eifersüchteleien einfach zu groß. Die PS ist todtraurig, aber ihre eigene Hündin geht natürlich vor.
Sie ist sich sehr sicher, dass Aria für ihre Menschen als beste Freundin wirklich durch Dick und Dünn gehen wird und sich sehr schnell bindet.
Gerade deshalb wünschen wir uns ganz schnell ein tolles Zuhause, das Aria auch noch das Hundeeinmaleins lehrt und sie ganz in Ruhe ohne jeder Erwartungshaltung ankommen lässt.
Wenn Sie mehr über Aria erfahren möchten, melden Sie sich ganz unverbindlich.
Erstkontakt über Margret Sobolewski 0176 – 780 180 16 oder office (at) tiere-in-not.net
Vermittlung über eingetragenen Tierschutzverein nach positivem Hausbesuch, Schutzvertrag und Schutzgebühr von 490 Euro inkl. Reisekosten
Erstellt am 19.12.2024
Neuer Text
Kontakt: Tierheim Neuwied, Tel. 02631/55356
Erstellt am 03.12.2024
RESERVIERT
Khan(nst) du bitte mein Freund werden?
Khan, Mix Rüde, geb.lt. Pass 04.02.2020. ca. 28 kg, ca. 62 cm SH, derzeit Pflegestelle 49143 Bissendorf
Er stammt aus einem heillos überfüllten Tierheim, was er nie wieder verlassen hätte, wenn er nicht in eine Pflegestelle/Pension gezogen wäre. Von hier aus ist er nun auf der Suche nach einem menschlichen besten Freund.
Hier ist das komplette Team einfach nur begeistert von ihm - immer nett und Spaziergänge sind total entspannt.
So zeigte er sich bereits bei der Ankunft. Er ist ein sehr verschmuster Kerl, der sehr aufgeschlossen ist. Insgesamt ein lebhafter junger Hund der endlich ein artgerechtes Leben führen möchte.
Khan hat im Tierheim mit einer Hündin zusammen gelebt. Rüden hat er in Kroatien ignoriert. Es sollte aber kein Rüde im neuen Zuhause leben.
Wir suchen einen Platz bei Menschen die ihn ganz in Ruhe ankommen lassen und die bereit sind ihn an alles Neue heranzuführen. Also Leute ohne jede Erwartungshaltung, was ein Hund schon alles können soll.
Wenn Sie sich zu diesen wenigen Menschen zählen melden Sie sich gerne bei
Erstkontakt über Margret Sobolewski 0176 – 780 180 16 oder office (at) tiere-in-not.net
Vermittlung über eingetragenen Tierschutzverein nach positivem Hausbesuch, Schutzvertrag und Schutzgebühr von 490 Euro
Aktualisiert am 19.12.2024
Dieser wunderschöne, 4-jährige Kangalrüde kam zu uns, weil sein Vorbesitzer leider keine Möglichkeit mehr hatte ihn zu halten.
Leider hat er in seinen jungen Jahren schon zweimal sein zu Hause verloren, weshalb es Zeit wird dass dieser hübsche Kerl endlich sein "Für-Immer-Zuhause" findet.
Im Tierheim zeigt er sich Menschen gegenüber äußerst lieb und verspielt. Andere Hunde hingegen findet er, genau so wie Autos, nicht so toll weshalb er eine Maulkorbpflicht hat.
Mit genügend Training wäre es aber sicherlich möglich ihn davon wieder befreien zu lassen.
Wir suchen für ihn hundeerfahrende Menschen die sich mit Herdenschutzhunden auskennen und ein entsprechendes Areal (z.B. Haus mit großem Garten) besitzen.
Dort sollte er neben genügend Auslauf auch die Möglichkeit haben mit im Haus zu leben.
Andere Tiere oder Kinder sollten nicht vorhanden sein.
Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne unter folgender Adresse.
Kontakt: 02331-2072545 oder tierheim@stadt-hagen.de
Bei Nichterreichbarkeit können Sie sich auch an den Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. wenden.
Tel.: 02331-406661 oder info@tierschutzverein-hagen.de
Erstellt am 16.10.2024
Mary hat ein Handicap. Sie ist seit einem Unfall inkontinent, kann aber draussen selbständig Kot und Urin absetzen,
an ihrem Liegeplatz ist sie schon mal undicht, die Blase muss aber nicht ausgedrückt werden.
8 Jahre alt, 45-50 cm, kastriert, kommt ursprünglich aus Rumänien.
Sie ist sehr freundlich, aufmerksam, zutraulich, unkompliziert, verträglich, lebt in einer gemischten Hundegruppe mit neun Hunden.
Sie ist gehorsam, gelehrig und fährt gerne Auto.
Sie muss dringend in ein neues Zuhause, da sie sich in ihrem jetzigen Zuhause nicht durchsetzen kann und "untergeht".
Sie sollte in erfahrene und verantwortungsbewusste Hände kommen, wo evtl. ein anderer Hund noch da ist.
Sie ist geimpft, entwurmt und gechipt.
Wer gibt diesem lieben Fellnäschen ein schönes Zuhause? Sie lebt in der schönen Eifel, Nähe Nürburgring.
Kontakt bitte unter 0175 8192665
Erstellt am 12.09.2024
Der "British Lavender" Hahn heißt Polly, und wir haben eine Henne, sie ist ein "Serama" und heißt Lucy. Wir haben die Hühner von einer Züchterin und haben die Tiere handaufgezogen. Sie hat uns nahezu versichert, dass es zwei Hennen sein würden. Nach gut einem Jahr hat Polly angefangen zu krähen. Da Polly in der Innenstadt von Düsseldorf nicht krähen darf, suchen wir einen Platz für ihn und seine Geliebte Lucy. Beide Hühner sollen zusammen bleiben. Sie sollen Freilauf haben und geliebt werden.
Wir möchten ein liebevolles und gutes Zuhause für die Tiere finden.
Der Graue ist Polly, die Beige ist Lucy.
Kontakt über 0172-4597978 oder Mail an office (at) tiere-in-not.net - leiten passende Anfragen dann weiter
Erstellt am 09.09.2024
Jacinta“, weiblich, kastriert, Zentralasiatischer Owtscharka (Herdenschutzhund), geb. 04.05.19, 65 cm
„Eisbär“ sucht Familie mit Herdenschutzhund-Erfahrung
Mit ihrem schneeweißen Fell erinnert unsere Jacinta auf den ersten Blick tatsächlich an einen Eisbär. Wenn man noch genauer hinschaut, erkennt man, dass ihr beide Ohren abgeschnitten wurden – leider eine gängige Praxis in Spanien (und nicht nur dort). ☹ Damit wären wir schon bei Jacintas Vorgeschichte, die leider zum großen Teil im Dunklen liegt. Was wir wissen ist, dass sie in einem Ortsteil von Granada gefunden wurde, wo sie ziel- und herrenlos umherirrte und schließlich von Gemeindemitarbeitern in unser dortiges Partner-Tierheim Sierra Nevada gebracht wurde. Dass die arme Seele nichts Gutes erlebt und schließlich ausgesetzt wurde, kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit annehmen. Damals war Jacinta noch klapperdürr, dreckig und ungepflegt und kaum mit der bildschönen strahlenden Pracht-Hündin zu vergleichen, die wir jetzt vor uns sehen. Auch die Tatsache, dass Jacinta bei manchen plötzlichen und lauten Geräuschen oder ungewohnten Situationen Angst zeigt, lässt nicht auf eine glückliche Vorgeschichte schließen.
Da Jacinta in ihrem Heimatland kaum Vermittlungschancen hat, durfte sie schließlich zu uns nach Kronach ausreisen. Hier möchten wir uns bemühen, genau das richtige Zuhause für diese ganz besondere Fellnase zu finden.
Und besonders ist Jacinta in der Tat: Sie dürfte ein Zentralasiatischer Owtscharka, auch Alabai genannt, sein, vielleicht nicht ganz reinrassig, aber doch zum größten Teil. Diese noch sehr ursprüngliche Rasse ist bei uns fast gänzlich unbekannt und gehört zur Gruppe der Herdenschutzhunden. Das heißt, sie wurde gezüchtet, um Herden allein in den Bergen zu bewachen, und diese auch ohne die Anwesenheit ihres Hirten gegen alle möglichen Feinde wie zum Beispiel Wölfe und Bären zu verteidigen. Ob Jacinta jemals an einer Herde im Einsatz war, wissen wir natürlich nicht. Die Gene ihrer Vorfahren hat sie aber ganz sicher geerbt.
Das bedeutet, dass sie erstens über einen sehr ausgeprägten Wach- und Schutzinstinkt verfügt. Als Bewacher eines Grundstückes ist sie somit unschlagbar. Des weiteren ist Jacinta wie alle Herdenschutzhunde sehr stur. Da es diese Hunde gewohnt sind, auch ohne ihren Menschen Entscheidungen treffen zu müssen, hat sie ihren eigenen Kopf und ist nicht leicht zu erziehen. Ihr Freiheitsdrang ist sehr hoch und Befehle befolgt sie nur, wenn sie einen Sinn darin erkennen kann.
Jacinta ist kein Hund wie jeder andere und ganz sicher kein Begleiter für den „Otto-Normal-Hundebesitzer“. Um auf Anhieb genau die richtige Familie für sie zu finden, wünschen wir uns für unseren „Eisbär“ ein Zuhause mit Herdenschutzhund-Erfahrung und Menschen, die die Denkweise dieser stolzen Hunde verstehen und sich in sie hineinfühlen können. Wer einfach nur einen „normalen“ vierbeinigen Kumpel sucht, könnte mit Jacintas Art überfordert sein, was zwangsläufig zu einer Frustration auf beiden Seiten – Mensch und Hund – führen könnte. Das möchten wir vermeiden.
Wie also sollte Jacintas Zuhause aussehen? Einmal ist die große Hündin auf keinen Fall für eine Wohnung geeignet. Jacinta braucht ein Haus mit einem ausbruchssicher eingezäunten Garten. Ihre Besitzer müssen sich damit abfinden können, dass Jacinta den größten Teil des Tages draußen verbringen möchte, vielleicht sogar die Nacht. Jacinta ist sehr robust und liebt es, draußen zu liegen und ihre Umgebung zu beobachten, auch kaltes Wetter oder Schnee hält sie nicht davon ab. Sie hat extrem dichtes Fell und scheint sich selbst an Minusgraden nicht zu stören. Im Tierheim nutzt sie zwar auch immer wieder gern ihren Innenzwinger und ihre Decken (und sollte auch in ihrem neuen Zuhause stets die Möglichkeit haben, nach drinnen zu ihren Menschen zu gelangen), am liebsten hält sie sich jedoch im eingezäunten Freilauf auf und passt auf.
Sie sieht es als ihre Pflicht an, über das ihr anvertraute Revier zu wachen und nimmt diese Aufgabe sehr ernst. Das heißt, sie meldet jede Regung, die sie wahrnimmt, durch Bellen – und zwar am Tag und in der Nacht. Vor allem in der Nacht könnte dies zu erheblichem Ärger mit den Nachbarn führen, weshalb Jacintas neues Zuhause etwas abseits liegen sollte.
Des weiteren ist Jacinta herdenschutzhund-typisch sehr stur. Sie macht am liebsten nur das, was sie gerade für richtig hält. Hat sie keine Lust, herzukommen, kann man lange vergeblich rufen. Meint sie, dass sie beim Spazierengehen lieber einen anderen Weg gehen möchte, kann es sein, dass sie alle vier Pfoten in den Boden rammt und bockt. Mit etwas Ablenkung und Fingerspitzengefühl kann man sie dann zwar doch „überreden“, aber sie versucht dann immer, es so aussehen zu lassen, als ob die Idee von ihr käme, um nicht das Gesicht zu verlieren. 😊 Jacinta ist auf keinen Fall ein Hund für Menschen, die gerne mit Hunden trainieren oder ihnen allerlei beibringen wollen, für „Kadavergehorsam“ und laute Befehlstöne hat sie nichts übrig. Sie ist vielmehr ein Hund für Individualisten, die Jacintas eigenen Willen schätzen, ähnlich wie bei einer Katze.
Bei ihren Bezugspersonen ist Jacinta übrigens superlieb und lässt alles mit sich machen. Auch tierärztliche Behandlungen waren bisher kein Problem. Sie schmust mit Begeisterung, lässt sich knuddeln und sogar mal einen Schmatz auf die Stirn drücken. Bei Fremden ist jedoch erst einmal Vorsicht geboten. Wie Jacinta Kindern gegenüber reagiert, können wir nicht sagen. Sicherheitshalber sollten nur größere Kinder oder Jugendliche in ihrem neuen Zuhause leben.
Auch wenn wir nicht wissen, ob Jacinta schon einmal in einem Haus mit Menschen zusammengelebt hat, erwarten wir hier keine Probleme. Im Tierheim ist sie superbrav, absolut sauber und vom Wesen her sehr ruhig. Wir denken, dass sie sich in einem Haushalt benehmen und sicher auch mal allein bleiben kann.
Wie die meisten Herdenschutzhunde ist sie eher gemütlich und gelassen. Ab und zu hat sie aber ihre „verrückten fünf Minuten“ und tobt ausgelassen durch den Garten. Auch ihre Spaziergänge genießt sie sehr, ist ausdauernd und sportlich.
Mit anderen Hunden versteht sich Jacinta leider nicht immer. Mit manchen großen Rüden spielt sie zwar mitunter fröhlich, wenn sie gerade Lust dazu hat, ihre Laune kann aber schnell umschlagen, wenn sie sich durch eine Kleinigkeit provoziert fühlt (ein unbedachtes Anrempeln des anderen im Eifer des Spiels oder Streit um ein Leckerli). Wir möchten Jacinta daher nur als Einzelhund vermitteln. Es könnte aber sein, dass sie Katzen duldet. Vor dem Gitter unseres Katzengeheges zeigt sie sich zumindest immer sehr gelassen und freundlich.
Jacinta ist ganz sicher kein Hund wie jeder andere und auch kein Hund für jedermann. Aber sie hat auch etwas Magisches, etwas Ursprüngliches an sich, was uns Tierpfleger immer wieder von Neuem fasziniert. Und da es ja bekanntlich für jeden Topf einen Deckel gibt, ist es jetzt unsere Aufgabe, genau den richtigen Platz für unsere Herdenschutzhund-Dame zu finden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, können wir Sie gerne auch noch ausführlicher informieren oder Sie kommen einfach vorbei und lernen unseren Eisbär in natura kennen.
Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
09261 / 20111
Erstellt am 03.09.2024
Dringend Platz mit passenden Haltungsbedingungen für Rotbauchsittich Gismo (8J. mit Herkunftsnachweis und DNA Test) gesucht
Er wurde von uns aus schlechter Haltung übernommen und sollte in unserer Gruppe vergesellschaftet werden.
Bei der Eingangsuntersuchung wurde er Borna positiv getestet. Gismo ist ansonsten klinisch ohne Befund, Röntgenbild ebenfalls und er zeigt keine Symptome.
Derzeit lebt er bei uns im Rheinland in Quarantäne, was natürlich nur kurzfristig zumutbar ist.
Wir suchen daher sehr schnell einen passenden Platz für Gismo und brauchen daher dringend Hilfe.
Auch wenn er nicht aufgenommen werden kann, sind wir dankbar über jeden Tipp wer noch angesprochen werden kann.
Herzlichen Dank - R. Hoffmann - Kontakt: rne@raveaudio.de
noch aktuell 08.11.24
Wir wurden gebeten Alba auf unserer Plattform vorstellen.
Nachfolgende Infos haben wir vom vermittelnden Verein erhalten:
Alba
Hündin
2 Jahre
Pflegestelle Gießen
Aktive Hündin
freundlich, aufgeschlossenen, verschmust
kennt Kinder und Katzen
verträglich mit Artgenossen
sehr aktiv und lauffreudig
zeigt draußen moderaten regulierbaren Jadtrieb
Gut abrufbar, Stubenrein und leinenführig
Ein toller Vierbeiner für aktive Menschen
Kontakt über Sylvia: 0177-2784997 oder info (at) streetdogseurope.de
PANCHI
230043
Gnadenhof Kirchasch Nähe München
Hunde, Beauceron, Mix
Farben: schwarz, braun
Geschlecht: Männlich
Kastriert: Ja
Geburtstag: 01.02.2015
Informationen zu PANCHI:
Unser Panchi ist ein im Februar 2015 geborener kastrierter Beauceron Mischlingsrüde und kam ursprünglich zu uns, weil seine Halter mit ihm überfordert waren. Panchi hat eine Schulterhöhe von 62 cm und wiegt derzeit ca. 28 kg.
Charakter:
Panchi ist ein generell verschmuster und verspielter Rüde, der aber auch sehr besitzergreifend sein kann. So hat er seine Vorbesitzer wegen "banalen" Ressourcen wie einem Taschentuch sehr schmerzhaft attackiert. Seine neuen Halter müssen hundeerfahren sein und ihm Struktur und Stabilität bieten und ihn konsequent führen können.
Prinzipiell ist Panchi sehr verträglich mit Artgenossen, es kann aber bei zu viel Dynamik auch schnell zu unüberlegten Aktionen seinerseits und sogar zu Beutefangverhalten kommen.
Bei zu schwacher Führung neigt Panchi auch dazu Radfahrer, Jogger oder fremde Personen zu attackieren.
Ansonsten zeigt sich der sportliche Rüde bei uns menschenbezogen und wird an ein kinderloses, aktives Zuhause vermittelt.
https://tierschutzverein-muenchen.de/.../hunde.../230043
Gnadenhof Kirchasch, 0152/01040115
Erstellt am 18.07.2024
Als Welpe vermittelt, 4 Jahre in der Familie, nun will man ihn morgen los werden.
Familienverhältnisse haben sich geändert, Frau weg, er mit seiner Firma ausgelastet, Tochter ausgezogen. Morgen/Mittwoch fliegt er ins Ausland und Hund muss weg!
Tierheime voll, wir wohnen in Berlin, haben schon schwierige Hunde....wenigen Pflegeplätze voll, oder Hunde dort.
Simbas Problem, was er vorher nicht hatte undd auch ein Abgabegrund, er ist sehr unfreundlich zu anderen Hunden. Katzen liebt er.
Wir SUCHEN händeringend einen Platz, gern auch vorrübergehend.
Rüde, geb. ca. 08/2018, ca. 38–40 cm, geimpft, gechipt, EU-Heimtierpass
Simba wurde im kalten rumänischen Winter 2018 als kleiner Welpe in Bukarest über den Zaun eines Gartens einer alten Dame geworfen, die dort schon notdürftig einige gerettete Hunde hielt. Das war Glück im Unglück, weil er damit in die Obhut der alten Dame kam und nicht jämmerlich erfror.
Schon bald fand der unkomplizierte, offene und verspielte Hundebub ein Zuhause in Deutschland. Leider muss er dieses aus persönlichen Gründen nun wieder verlassen und sucht erneut eine liebe und hundeerfahrene Familie, bei der er endlich für immer bleiben darf.
Simba ist nach wie vor ein menschenbezogener, liebebedürftiger, anhänglicher und verspielter Hund. Zu Hause ist er entspannt, schmust gern und kann auch einige Stunden allein bleiben. In seinem jetzigen Zuhause lebt er friedlich mit 5 Katzen zusammen. Er mag sie alle sehr und sucht deren Nähe.
Nur mit anderen Hunden hat Simba Probleme, denen er auf der Straße oft unfreundlich begegnet. Er bellt sie dann an und kann sich nicht so schnell beruhigen. Vermutlich ist er unsicher, denn auch menschlichem Besuch begegnet er zunächst misstrauisch, muss erst Kontakt aufnehmen, um sich dann zu entspannen und zu freuen.
Bis auf das Problem mit anderen Hunden ist Simba nach wie vor ein liebenswerter Hundebub. Seine jetzige Familie geht zurzeit mit Simba nur mit Maulkorb spazieren. Das entspannt die Situation etwas, sollte aber nicht unbedingt die Dauerlösung sein. Wir gehen davon aus, dass mit fachkundigem Training, Geduld und liebevoller Konsequenz erfolgreich an dieser Problematik gearbeitet werden kann. Simba wird es seinen Menschen mit viel Liebe und Schmuseeinheiten danken, wenn sie sein Selbstvertrauen stärken.
Für Simba suchen wir ein hundeerfahrenes Zuhause mit Haus und Garten und ohne kleine Kinder.
Simba befindet sich in 76870 Kandel.
Unkostenbeitrag: 340 Euro
Kontakt: info@sos-strassentiere.de, 0175/8093466 (WhatsApp)
NOTFALL!! Balu American Bulldog, 6 J, Trennungsopfer, hat Verhaltenstest bestanden und Maulkorb-und Leinenbefreiung, ist m Kindern u Katzen aufgewachsen, kann allein bleiben, ist ein eher unkomplizierter Hund, m Artgenossen kommt Balu in der Regel klar
Hallo hier kommt Balu Balu ist ein Trennungsopfer und sucht schnellstmöglich ein neues Zuhause.
Balu ist gerade 6 Jahre geworden und ist mit Kindern und Katzen aufgewachsen. Der hübsche Kerl hat den Verhaltenstest bestanden und die Maulkorb-und Leinenbefreiung
Er ist ein reinrassiger American Bulldog, ein ausgeglichener netter Hund. Mit Artgenossen kommt Balu in der Regel klar, oft entscheidet aber die Sympathie.
Balu kann alleine bleiben, fährt gut im Auto mit und ist eher ein unkomplizierter Hund der gerne einen Platz auf dem Sofa einnehmen würde Seine neuen Halter sollten Zeit für ihn haben, standfest sein (er ist ein kräftiges Kerlchen) und sich mit dem jeweiligen Landeshundegesetz auskennen bzw. auseinandersetzen.
Balu befindet sich in 58135 Hagen
Kontakt: Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.
info@tierschutzverein-hagen.de
Erstellt am 14.06.2024
„Cooper“, männlich, kastriert, Border Colliemix, geb. 10.08.15, 55 cm
Wo findet Cooper sein Traum-Zuhause?
Nachdem er nun bereits zum zweiten Mal im Tierheim gelandet ist, sehnt sich Pechvogel Cooper so sehr nach einer eigenen Familie und einem sicheren Heimathafen. Vielleicht schaffen wir es ja nun auf diesem Wege, genau die richtigen Menschen für ihn zu finden.
Cooper wurde bereits 2022 in unserem Tierheim abgegeben. Damals hatte sich eine nette Familie gleich Hals über Kopf in ihn verliebt und so schien es, dass Cooper sein Happy-End schnell gefunden habe. Leider stellte sich jedoch heraus, dass Cooper große Verlassensängste hat und Panik bekommt, wenn er allein zuhause bleiben soll. Er möchte dann mit allen Mitteln seinen geliebten Menschen folgen und versucht, sich durch Tür und Türrahmen zu beißen. Vermutlich hat er einfach schreckliche Angst, seine Menschen könnten nicht mehr zurückkommen. Auch ausgiebiges Training mit einem Hundetrainer, Bachblüten oder eine Hundefreundin zur Gesellschaft konnten Cooper nicht beruhigen. Daher wurde er sehr schweren Herzens wieder zu uns zurückgebracht.
Im Tierheim zeigt Cooper dieses Verhalten übrigens nicht. Er hat noch nie etwas kaputt gemacht, er rüttelt nicht am Gitter und bellt oder jammert nicht. Auch sein früherer Besitzer hatte damals angegeben, dass er allein bleiben könne. Vielleicht hatte er ja eine besonders enge Beziehung mit seinem neuen Frauchen und wollte einfach nicht ohne sie sein? Seine kurzzeitige Besitzerin gab auch an, dass Cooper sehr geräuschempfindlich sei und immer auf die Geräusche der Nachbarn in ihrem Mehrfamilienhaus reagiert habe. Vielleicht wäre Cooper in einem Einfamilienhaus besser aufgehoben? Vielleicht könnte er ja auch woanders allein bleiben?
Tatsache ist jedoch, dass wir es einfach nicht wissen. Daher suchen wir auf jeden Fall eine Familie für unser Sorgenkind, in der immer jemand zuhause ist, die Eltern, die Oma oder ein netter Nachbar zum Beispiel. Cooper könnte auch gut mit zur Arbeit gehen.
Grundsätzlich ist Cooper ein freundlicher Hund, der mit allen Menschen gut auskommt. Bei fremden Personen, vor allem bei Männern, ist er anfangs zwar oft etwas zurückhaltend und vorsichtig, schließt aber schnell Freundschaft, wenn man ihm etwas Zeit gibt. Beim Tierarzt ist es besser, einen Maulkorb zu verwenden, denn unangenehme Prozeduren sind ihm doch sehr suspekt.
Bei seinen gewohnten Bezugspersonen zeigt sich Cooper superlieb und sehr anhänglich, er liebt sie mit jeder Faser seines Herzens und ist auch ein großer Schmuser.
Auch wenn Cooper kein Jungspund mehr ist, ist er dennoch topfit und voller Energie und Elan. Er ist sehr quirlig und sprüht nur so vor Lebensfreude und Unternehmungslust. Seine neuen Besitzer sollten daher keine Couch-Potatoes sein. Cooper ist es gewöhnt, lange Spaziergänge durch Wald und Feld zu unternehmen. Eine kurze Runde um den Block reicht ihm nicht. Sehr wichtig ist aber auch die geistige Auslastung, denn Cooper möchte mitdenken müssen. Er kennt Fährten- und Futterbeutelsuche und ist auch einem Ballspiel nicht abgeneigt.
Mit anderen Hunden versteht er sich in der Regel gut, nur bei manchen Rüden entscheidet die Sympathie. Im Haus ist Cooper stubenrein und kann sich (bis aufs Alleinbleiben) auch gut benehmen. Auch Autofahren ist kein Problem.
Da Cooper geräuschempfindlich ist und er Lärm nicht gut verträgt, sollte er nicht mitten in der Stadt leben müssen. Ein Häuschen mit eingezäuntem Garten zum Toben und Spielen wäre ideal.
Cooper bräuchte einen festen Platz im Leben, er braucht Menschen, bei denen er sich sicher fühlen kann und denen er seine ganze Liebe schenken kann. Wenn Sie sich von Coopers Charakter angesprochen fühlen, dürfen Sie gerne zu einem ersten Kennenlern-Spaziergang vorbeikommen! Cooper freut sich schon auf Sie!
Kontakt:
Tierschutzverein Kronach
Ottenhof 2
96317 Kronach
09261 / 20111
Erstellt am 29.05.2024
Fine (weiblich) und Penny(weiblich) sind mit vier bzw. drei Jahren im besten Kaninchenalter.
Bei den beiden handelt es sich um Mutter und Tochter.
Die beiden sind handzahm und suchen aktiv den Kontakt zum Menschen.
Die beiden sind den Kontakt zu anderen Tieren wie z.B. Hunden gewöhnt.
Derzeit bewohnen sie ein großes Gehege in Außenhaltung und wohnen dort mit vier anderen Kaninchen zusammen.
Eine Vermittlung als ganze Gruppe oder zu viert wäre natürlich auch möglich.
Unten bei meine Kontaktdaten.
(v.l. Fine (w)/ Penny (w))
Hektor (männlich,kastriert, braun) und Flöckchen (weiblich) sind bereits sechs bzw. sieben Jahre alt.
Sie sind eher zurückgezogen und suchen nicht aktiv die Nähe zum Menschen.
Die beiden sind den Kontakt zu anderen Tieren wie z.B. Hunden gewöhnt.
Derzeit bewohnen sie ein großes Gehege in Außenhaltung und wohnen dort mit vier anderen Kaninchen zusammen.
Eine Vermittlung als ganze Gruppe oder zu viert wäre natürlich auch möglich.
(hinten Flöckchen (w)/ vorne Hektor (m))
Julchen (weiblich) und Maja (weiblich) sind mit drei bzw. vier Jahren im besten Kaninchenalter.
Die beiden sind handzahm und suchen aktiv den Kontakt zum Menschen.
Die beiden sind den Kontakt zu anderen Tieren wie z.B. Hunden gewöhnt.
Derzeit bewohnen sie ein großes Gehege in Außenhaltung und wohnen dort mit vier anderen Kaninchen zusammen.
Eine Vermittlung als ganze Gruppe oder zu viert wäre natürlich auch möglich.
(v.l. Maja (w)/ Julchen (w))
Meine E-Mail:
niclaskotthaus@yahoo.de
Ich würde bei Bedarf über eine Spende, Patenschaft oder ähnlichem für die Tiere aufkommen.
Mir ist es einfach wichtig, dass sie in eine gutes Zuhause kommen.
Ich würde auch eine längere Anfahrt zum neuen Zuhause in Kauf nehmen.
Die Tiere befinden sich in Witten (NRW), Umkreis Bochum/Dortmund/Wuppertal
Erstellt am 29.05.2024
Dringender Notfall: Adele und Agathe sind zwei liebe Englische Bulldoggen Seniorinnen! Für sie wird jetzt sehr dringend ein gemeinsames, neues und geeignetes Zuhause gesucht!!!
Adele, Englische Bulldogge, kastriert, 11 ¾ Jahre alt, Gewicht 22,5 kg.
Agathe, Old English Bulldog, kastriert, 11 Jahre alt, Gewicht 28 kg.
Beschreibung: Adele und Agathe sind lieb, geduldig, bescheiden, anspruchslos, dankbar für jede Zuwendung und für Streicheleinheiten, spielen immer noch gern „Bällchen“, schwimmen gern, hängen sehr aneinander, können stundenweise allein zu Hause bleiben.
Das neue Zuhause: Ebenerdig, ein paar Stufen wären allerdings kein Problem, möglichst mit Garten, ruhige Wohnlage. Im Haushalt dürfen definitiv keine anderen Hunde vorhanden sein! Adele hat eine Futtermittelallergie, sollte deshalb ein hypoallergenes Futter erhalten, können gern auch beide Hunde bekommen!
Weitere Infos:
Tierärztliche Behandlungen: Wir haben bei Adele und Agathe alle notwendigen Untersuchungen und Behandlungen machen lassen. Darunter wurde bei beiden ein geriatrisches (großes) Blutbild gemacht, war alles in Ordnung. Adele wurde kastriert, da sie eine Gebärmuttervereiterung hatte und wir haben bei ihr eine sogenannte „Kurznasen Operation“ (Brachycephales Syndrom) machen lassen, damit die kleine Maus endlich besser atmen kann.
Es stehen keine weiteren tierärztlichen Untersuchungen an!
Warum keine anderen Hunde im Haushalt: Adele und Agathe hatten in ihrem Leben nie Kontakt zu anderen Hunden. Ihre frühere Besitzerin hat sie immer von anderen Hunden ferngehalten. Als diese starb, hat eine tierliebe Nachbarin die beiden übernommen, damit die alten Hunde nicht im Tierheim landen.
Warum dringender Notfall: Bei der jetzigen Halterin müssen sie mehrmals täglich viele Treppen steigen. Das kann Adele trotz größter Anstrengungen kaum noch bewältigen!!! Außerdem ist die jetzige Halterin selbst sehr krank und kann die beiden Bulldoggen trotz aller Bemühungen definitiv nicht länger halten!!!
Video: https://youtube.com/shorts/dbX7DV3ZfVU?feature=share
Adele und Agathe leben derzeit in Berlin. Wo sind die Menschen, bei denen diese beiden lieben Oldies jetzt gemeinsam einen Stress- bzw. Treppenfreien glücklichen Lebensabend verbringen dürfen??? Es wird schon seit über einem Jahr gesucht!
Kontakt/Vermittlungshilfe:
Beate Busse
Tieroase am Regenbogen e.V.
Tel.: 033703 – 68987
E-Mail: busse@tieroaseamregenbogen.de
Erstellt am 15.05.2024
Der kastrierte, 11-jährige Breton Rüde "Albert" kam ins Tierheim München, da sein Vorbesitzer sich gesundheitlich nicht mehr um ihn kümmern konnte. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 45 cm.
Da Albert im Tierheim sehr gestresst war, durfte er auf unseren Gnadenhof ziehen.
Grundsätzlich ist er ein sehr menschenbezogener und zutraulicher Kamerad, der ein ruhiges Zuhause und konsequente Führung braucht.
Mit seinen Artgenossen versteht sich Albert sehr gut.
Alle Fortbewegungsmittel mit einem oder zwei Rädern, sowie Jogger, mag der ältere Rüde nicht so gerne.
Ob er alleine bleiben kann, wissen wir aktuell noch nicht.
Kontakt= Gnadenhof Kirchasch, 0152/01040115
noch aktuell: 29.05.2024 / erstellt am 03.05.2024
Wir wurden um Vermittlungshilfe für den hübschen Opa Jasper gebeten, damit er hoffentlich schon bald einen passenden Platz findet.
„Opa Jasper“ dreibeiniger Frührentner mit migrationshintergrund, sucht zeitnah einen tollen Betreuungsplatz mit vorzüglichen Versorgungs- und Freizeitangeboten.
Ich bin 13 Jahre alt und in meiner ursprünglichen Heimat Bulgarien hat mich ein Auto erwischt – dadurch habe ich mein Hinterbein verloren. Tierschützer in der Eifel haben mich aufgenommen, aber auch wenn es mir hier an nichts fehlt, ist das nicht der richtige Ort um im Alter zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.
Da ich gerne unter Menschen bin, und auch Katzen und Hunde mag, möchte ich einen Platz finden, wo mir dieses in netter umsorgender Gesellschaft bei tollen Menschen und Tieren geboten wird. Aufgeschlossen sollten auch alle in der Einrichtung sein, da auch ich ein offener und sehr netter Typ bin.
Das Freizeitangebot sollte nicht zu turbulent gestaltet sein, da ich ja mittlerweile zu den gemäßigten Typen gehöre, denen es fast schon ausreicht auf einem schönen Gelände beschäftigt zu werden.
Ausflüge mit dem Auto sind kein Problem, wenn mir jemand beim Einsteigen behilflich ist. Zu Fuß reichen mir klitzkleine Ausflüge. Treppen mag ich auch nicht mehr, da ich mich ja nicht noch unnötig verausgaben muss und mir meine Energie lieber für Wichtigeres aufhebe.
Wenn es also irgendwo da draußen eine passende Stelle gibt, dann möchte ich klarstellen, dass ich keinen Cent habe, den ich bezahlen kann.
Also bitte nur kostenfreie Angebote – als Gegenleistung gibt es mich und die wertvolle Gewissheit, dass ihr einen wirklich netten Kerl bekommt, der ohne Euch keine Chance auf ein schönes Leben im Alter hätte. Damit meine jetzigen Leute auch wirklich sicher sein können, dass ihr es ehrlich meint, spendet ihr bei Übernahme dem Tierschutz 100 Euro – also helft ihr gleich im Doppelpack !
Euer Opa Jasper
Sie gehören zu diesen Menschen? Dann nehmen Sie zunächst Kontakt auf unter der Nummer
0176-78018016 Fr.Sobolewski, oder schreiben eine Mail an office ( at ) tiere-in-not.net Passende Anfragen leiten wir weiter.
Vermittlung nach Hausbesuch, mit Schutzvertrag.
Erstellt am 01.05.2024
Die Tierfreundin, die für MAGGIE ein schönes Zuhause sucht, hat mit viel Mühe einen "Kurzzeit"-Platz gefunden, wo MAGGIE einige
Wochen bleiben kann. Aber die Zeit vergeht schnell und die Situation für MAGGIE wird bald wieder problematisch und dringend sein.
Bitte leitet die kleine MAGGIE an alle Tierfreunde/Tierschützer weiter, so daß MAGGIE die Chance auf einen Lebensplatz bekommt.
Wer für MAGGIE einen schönen Platz bieten kann oder einen guten Platz kennt, bitte an Claudia Cramer wenden:
Die Kontaktdaten der Tierfreundin Claudia, der Maggie so sehr am Herzen liegt, sind:
Claudia Cramer
31860 Emmerthal.
Telefon: 015203137789
Mail: claudiacramer@t-online.de
Erstellt am 27.04.2024
Kaya 24.10.2019
Schäferhund- Border-Collie – Mischling
Wir suchen hier die berühmte „Nadel im Heuhaufen“…
Kaja ist eine sehr liebenswerte, hübsche aber ängstliche Hündin.
Sie hat in fast allen Alltagssituationen Angst, zieht dann an der Leine und kann leider auch nicht alleine bleiben.
Daher wird sie jetzt schweren Herzens abgegeben.
Mit viel Geduld und regelmäßigem Training, kann sie ganz sicher noch sehr viel lernen.
Mit Kindern hat sich richtig Spaß und man kann mit ihr spielen und toben auch Besucher werden freundlich begrüßt.
Im Auto ist sie ein guter Begleiter und auch Katzen wären kein Problem.
Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie, generell ist sie aber verträglich.
Seit sie einmal weggelaufen ist und 14 Tage unterwegs war bis sie gefunden wurde, hat sie Ängste entwickelt z.B.
beim Spazierengehen, da ist ihr alles unheimlich.
Wer möchte dieser netten und liebenswerten Hündin eine Chance geben und ihr langfristig die Ängste nehmen, damit sie wie ein normaler Hund auch das Leben außerhalb der eigenen vier Wände genießen kann.
Wenn Sie ein Herz für Kaja haben schreiben Sie uns eine Mail an :
info@tierschutzverein-hagen.de
Erstellt am 17.04.2024
Zuhause gesucht: Lilly, 12 Jahre, Dackelmix
Lilly lebt mit ihrem Frauchen in einem Berliner Seniorenheim. Lillys Frauchen ist durch ihr Alter bereits eingeschränkt und kann sich nicht so richtig kümmern und eigentlich war Lilly auch die Hündin ihres kürzlich verstorbenen Mannes.
Lilly ist noch sehr agil, wetzt dackeltypisch auch mal wild rum und hat eigentlich mindestens zwei Herzen, die in ihrer Brust schlagen: Ein fröhliches und mutiges, aber auch ein unsicheres, wenn es um fremde Leute geht, die sie dort im Seniorenheim alle anfassen wollen. Leider wurde Lilly durch die vielen Besucher und das Personal immer wieder bedrängt und nicht in Ruhe gelassen und kommt auch mit dem Trubel dort nicht so gut klar. So kam es nun dazu, dass Lilly als letzte Möglichkeit drohte und schnappte, wenn jemand auf sie zuging und sie anfassen wollte. Lillys Frauchen hat sich nun aufgrund dieser Umstände entschieden, für Lilly ein neues Zuhause zu finden, denn dieser Ort passt nicht so gut für einen Hund wie Lilly. Die Heimleitung hat uns etwas Zeit eingeräumt, wünscht aber auch, dass Lilly baldmöglichst umzieht.
Für Lilly wünschen wir uns möglichst ein ebenerdiges Zuhause mit hundesicher eingezäuntem Garten. Lillys Gesundheitszustand ist tierärztlich abgeklärt und ihre Zähne wurden gerade auch saniert. Sie scheint keine Allergien zu haben, verträgt derzeit nahezu jedes Futter und liebt Leckerchen, hat trotzdem eine sportlich schlanke Figur.
Auf jeden Fall erforderlich ist Hundeerfahrung. Ihr Sozialverhalten und die Kommunikation mit anderen Hunden sind okay und klar, obwohl Lilly auch ganz gut auf sie verzichten kann. Auf nähere Distanz oder in geschlossenen Räumen macht sie auch mal Alarm, ist aber keine von Grund auf aggressive Hündin. Lilly läuft bei der Gassigängerin neben der eigenen Hündin an der Leine, im Freilauf gibt es mit anderen Hunden auch keine Probleme.
Lilly wird als Einzelhündin vermittelt an eine Einzelperson oder Familie, gern auch an ältere Menschen, aber auf jeden Fall ohne kleine Kinder und/oder weitere Tiere im Haushalt.
www.stimme-der-tiere-berlin.org
Kontakt bitte über Anna: 0163 8919153
Mail:anna.loewenherz@gmail.com
Erstellt am 17.04.2024
NOTFALL – DRINGEND!!!!
Dieser Boxermischling mit Namen Sam ist ein Rüde und 15 Monate alt sucht dringend ein neues Zuhause mit Hundeerfahrung !
In der Familie, wo er schon als Welpe ist, mangelt die Erfahrung ein bisschen!
Denn jetzt geht Sam mit seinem Schutztrieb gegenüber Fremden etwas unkontrolliert und fremde Personen wurden von ihm attackiert unter anderem ein Radfahrer !
Der Hund ist unterfordert, hat keine Aufgabe und keine wirkliche Führung!
Nun ja, die Besitzer haben sich dann telefonisch Rat geholt in einer Tierartzpraxis , die Aussage ohne den Hund jemals gesehen zu haben ,
EINSCHLÄFERN!!!
Mich hat der Züchter gebeten, der natürlich jetzt besorgt ist, ob ich für den Hund
ein neues Zuhause wüsste bzw.die Vermittlung zu unterstützen ! Er befürchtet, dass die Besitzer dem Vorschlag der Praxis folgen werden falls keine andere Lösung sich anbietet!
Den Kontakt zum Züchter der den Hund vermittelte, kann ich gerne herstellen !
Sam befindet sich in 26826 Weener
Kontakt:
Carmen Warnken
carmen.warnken@web.de
Mobil: 0159 0181 8640
Erstellt am 05.04.2024
Kiko, ca. 4 Jahre, ist ein feiner Kerl, der sich sehr eng an seinen Menschen bindet, allerdings etwas Zeit braucht, um warm zu werden. Gegenüber Fremden ist er im ersten Moment unsicher und abwehrend. Geduld, Ruhe und das ein oder andere Leckerchen ändern das aber meist sehr schnell. Mit anderen Hunden ist er verträglich, sollte allerdings lieber alleine gehalten werden. Katzen mag er gar nicht. Sein neues Zuhause sollte erfahren, ruhig und gut strukturiert sein. Kinder sollten deshalb nicht im Haushalt leben. Im Training arbeiten wir momentan an der Sicherheit im Straßenverkehr. Autos empfindet er als bedrohlich und er reagiert noch sehr darauf. Dabei ist es für ihn gar kein Problem im Auto mitzufahren.
Kontakt über veterinaeramt@kreis-ak.de 02681/812837 oder 02681/812833
noch aktuell: 11.06.24
Cinderella, ca. 5 Jahre, ist auf der einen Seite eine ganz sanfte, etwas unsichere Seele, die in ungewohnten Situationen lieber zurückweichen und abwarten würde. Auf der anderen Seite ist sie ein Herdenschutzhund, dessen Gene sagen "Du musst stark sein und beschützen". Bei dem Versuch beiden Seiten gerecht zu werden ist sie oft überfordert und dann sehr gestresst. Sie braucht ein Zuhause, das Ruhe und Sicherheit bietet. Feste Rituale helfen ihr zu innerer Ruhe und wenn sie einem Menschen Vertrauen schenkt, ist sie sehr vermust und bindet sich eng. Cinderella ist zwar gut verträglich mit anderen Hunden, möchte ihr Zuhause aber lieber alleine geniessen. Auch Kinder oder Katzen sollten nicht im Haushalt leben.
Kontakt über veterinaeramt@kreis-ak.de 02681/812837 oder 02681/812833
noch aktuell: 11.06.24
Mailo wirkt zwar wie ein Jungspund, aber in Wirklichkeit ist der Rüde bereits 12 Jahre alt. Leider sind seine Besitzer nicht immer gut mit ihm zurecht gekommen und er wurde nach einem Beißvorfall vor einigen Jahren als Gefahrhund eingestuft. Seitdem hat er Maulkorb- und Leinenpflicht und seine neuen Besitzer müssen einige Auflagen, wie z.B. Nachweis der Sachkunde, erfüllen. Mailo ist sehr gelehrig und möchte gefallen, ist dabei aber sehr impulsiv und teils unsicher. Er hat lange mit einer Hündin zusammen gelebt, hat aber Probleme sich auf ihm unbekannte Hunde einzulassen. Wir trainieren das bei gemeinsamen Spaziergängen und man sieht deutlich die Fortschritte, die er dabei macht. Er sucht Menschen, die ihm Sicherheit geben und ihn trotz seines Alters fordern und fördern.
Kontakt über veterinaeramt@kreis-ak.de 02681/812837 oder 02681/812833
Noch aktuell: 11.06.2024
Asterix, ca. 2 Jahre, ist eindeutig ein Frauenhund. Er arrangiert sich aber auch mit Männern, wenn die sich Mühe geben ihn kennenzulernen.
Asterix bindet sich sehr schnell an eine Person und meint dann diese eigenverantwortlich beschützen zu müssen. Das muss unbedingt unterbunden werden, was er auch sehr gut annimmt. Somit braucht er konsequente Menschen, die Erfahrung in der Erziehung eines starken Hundes haben.
Er ist ein Charmeur, der sehr schnell und gerne lernt. Menschenbezogen, verschmust und sicher. Bei der richtigen Förderung ein Traumhund!
Inzwischen hat er auch den Katzentest mit Bravour bestanden.
Kontakt über veterinaeramt@kreis-ak.de 02681/812837 oder 02681/812833
Noch aktuell: 11.06.2024
Dringend Zuhause oder neue Pflegestelle gesucht.
Teddy
2 Jahre, 58 cm hoch
Geimpft, gechipped und kastriert
Teddy ist ein freundlicher, aktiver, an Umweltreize gut gewöhnter Junghund.
Er kennt die Grundkommandos, ist leinenführig, fährt gut Auto und lässt sich auch im Restaurant nicht aus der Ruhe bringen.
Außerhalb seines Zuhauses ist er mit anderen Hunden gut verträglich. In seinem Territorium akzeptiert er allerdings nur kleine Hündinnen.
Teddy hatte eigentlich ein Zuhause gefunden, aber man wollte ihm keine Zeit zur Eingewöhnung geben wodurch er wohl jemanden aus der Familie angeknurrt hat. Also ging er nach nichtmal 24 Stunden zurück zur Pflegestelle.
Im nächsten Zuhause hat er sich wirklich wohl gefühlt. Familie war echt Happy, aber da auf der Pflegestelle noch andere Hunde leben, hat Teddy nie ganz alleine bleiben müssen.
Außerdem hat er durch das hin und her Verlustängste entwickelt, weswegen er, als er kurz alleine bleiben sollte, ziemlich gebellt und gejammert hat. Die Nachbarn haben sich dann massiv beim Hauseigentümer beschwert, so dass dieser dann gesagt hat, dass Teddy gehen muss.
Also wieder zurück zur Pflegestelle.
Das Pflegefrauchen muss aber dringend an der Wirbelsäule operiert werden. Die OP wurde wegen Teddy schon mehrfach verschoben.
Bitte Leute, wer kann Teddy ein Zuhause für immer oder ein Zuhause auf Zeit geben?
Es eilt wirklich.
Teddy befindet sich in 40764 Langenfeld
Bei ernsthaftem Interesse an Teddy bitte melden bei Petra Wolferstetter
email:petra.tradler@gmx.de
Erstellt am 01.04.2024
Hier kommt unser bildhübsches Hundemädchen Erna!
Erna ist eine aufgeweckte Hündin, die es liebt, mit ihren Hundekumpels zu rennen und zu spielen. Nach schönen, erlebnisreichen Spaziergängen, freut sie sich mit ihrer Familie zu kuscheln.
Als Herdenschutz-/Hütehund-Mischling empfindet sie es als ihre natürliche Aufgabe, Haus und Hof zu bewachen. Die hübsche Hündin ist aber auch für jeden Spaß zu haben.
Ob lange Spaziergänge, planschen im Fluss oder ihre feine Nase bei Suchspielen einzusetzen, gut ausgelastet ist Erna ein Goldschatz, die mit ihrem Lieblingsmenschen bedingungslos durch dick und dünn geht.
Erna lebt seit 2 Jahren in einem Zuhause, wo sie sich gut eingelebt hat und auch mal eine Zeit alleine bleiben kann.
Da sich die familiären Verhältnisse nun geändert haben, kann die Familie Erna leider nicht mehr gerecht werden.
Daher suchen wir für die schöne Hündin ein liebevolles Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die ihr eine souveräne und konsequente Führung bieten.
Ideal wäre ein Eigenheim mit eingezäuntem Garten, wo sich sie sich ein gemütliches Plätzchen suchen kann.
Haben Sie für Erna nicht nur einen Platz in Ihrem Zuhause, sondern auch in Ihrem Herzen frei?
Sie lebt in der Tierpension Tannenhof in 54597 Wallerstheim und kann dort besucht werden.
Dann melden Sie sich bei Ihrer Vermittlerin Iris Leimstoll, die Erna auch persönlich kennt.
Julia Ksienrzyk
(Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch)
Mobile: 0174 2005596
(am besten ab 16 Uhr erreichbar)
e-Mail: ksienrzyk@tsv-europa.de
Erstellt am 13.01.2025
Schweren Herzens muss Flekica ihr bisheriges Zuhause wieder verlassen, da sie Freigang braucht und in der Wohnung unglücklich ist. Sie kann nun auf ihrer Pflegestelle in 85659 Forstern besucht und kennen gelernt werden. Wenn man ihre Eigenheit akzeptiert ist Fleckica eine super Katze die endlich ankommen möchte🤍
🍀
Alter gemäss Pass: 01.11.2020
Rasse: EHK
Farbe: weiß-grau
Geschlecht: weiblich
🩺
Kastriert: ja
Impfungen: vollständig (Tollwut, Mehrfachimpfung)
Krankheiten: keine bekannt, negativ auf Felv und FIV getestet
Besonderheit: aufgrund einer schlimmen Entzündung sind fast alle ihre Zähne gezogen worden, jetzt hat Fleki aber keine Probleme mehr damit und kann ohne Probleme fressen
🤝
Verträglich mit Katzen: bedingt, Flekica ist sehr unsicher
Verträglich mit Hunden: unbekannt
Kinderfreundlich: nein eher nicht
🏡
Freigänger/Wohnungshaltung: Freigang in ruhiger, sicherer Gegend nach ausreichender Eingewöhnungszeit und Zutraulichkeit
🤓
Charakter:
Flekica, genannt Fleki hat ein auf den ersten Blick divenhaftes Auftreten. Auf der Pflegestelle ist sie gegenüber der Dosenöffner innerhalb weniger Tage aufgetaut und begrüßt diese mit miauen und um die Beine streichen. Sie genießt menschliche Anwesenheit und verfolgt die Dosenöffner gerne durch die Wohnung. Streicheln lässt sie sich auch, bevorzugt am Kopf. Dabei schnurrt sie auch mal, sie möchte allerdings nur so lange gestreichelt werden, wie sie es möchte. Dabei sollte der Mensch in der Lage sein, ihre Zeichen richtig zu deuten (dies kann in einem Gespräch gerne näher erläutert werden). Wird es ihr zu viel, haut sie auch mal mit der Pfote (ohne Krallen) und flitzt dann schnell weg. Kinder sind vermutlich leider ungeeignet. Allerdings macht Fleki Liebesbisse an ihren Dosenöffnern, was ein Zeichen von Zuneigung ist, dies zwickt ein wenig und sollte toleriert werden.
Fleki schätzt ein gutes Spiel, gerne gemeinsam mit dem Mensch und einer Spielangel o.Ä. , sie beschäftigt sich aber auch selbst mit Katzenspielzeug jeglicher Art. Da sie sehr futtermotiviert ist, eignen sich Fummelbretter oder Clickertraining für sie ebenfalls.
Fleki zeigt, dass sie viel Auslastung und Beschäftigung braucht, für sie wäre ein Platz mit Freigang in ruhiger und sicherer Lage oder auch in großem gesichertem Freigang, da sie gerne beim Menschen ist.
Mit den anderen Katzen auf der Pflegestelle zeigt sie sich nun nach einiger Zeit immer verträglicher. Geeignet ist jedoch eher ein Zuhause, mit maximal einer vorhandenen Katze oder Kater, diese/r sollte vom Charakter her eher ruhig sein und sich durch Flekis gelegentliche Unsicherheiten (fauchen, lautes Miauen) nicht zu sehr beeinflussen lassen.
Geeignet wäre sie auch für Personen im Rentenalter, die viel Zeit für sie haben die gemeinsame Zeit mit ihr schätzen.
Geeignet für: alle Katzenliebhaber, die die Zeit und Geduld haben, eine junge Katze ihr Leben lang artgerecht zu halten.
Aufenthaltsort: 85659 Forstern 🇩🇪
Vermittlung: nach positiver Vorkontrolle über Fellkinder in Not e.V. mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr
leyla.s@fellkinder-in-not.de
Kontakt Leyla Sari
Simba
Simba kam aus sehr schlechten Verhältnissen und stark abgemagert ins Tierheim. Seine schlechten Erfahrungen haben ihn leider dazu gebracht, seine Ressourcen stark zu verteidigen. Daher ist er sicherlich nur ein Hund für Profis.
Rüde Simba, Cane Corso, 2 Jahre - Seine schlechten Erfahrungen haben ihn leider dazu gebracht, seine Ressourcen stark zu verteidigen. Daher ist er sicherlich nur ein Hund für Profis.
im Tierheim seit: April 2022
Geschlecht: männlich
Rasse: Cane Corso Italiano
Geburtstag: ca. 2020
Besonderheit: §11 LHundG NRW (Landeshundegesetz) bitte beachten
Kontakt: Tierheim der Stadt Hagen tel.-Nr. 02331-2072545
Oder Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. tel.-Nr. 02331-406661,
info@tierschutzverein--hagen.de
Erstellt am 10.03.2024
Nala sucht ein neues Zuhause
Die nette Hündin ist ca. 3 Jahre alt und ist lieb und verspielt.
An der Leinenführigkeit müsste noch gearbeitet werden und sie hat draußen etwas Angst vor lauten Geräuschen und vor Fahrrädern.
Wir suchen Leute die Zeit für sie haben und ihr die Sicherheit geben die sie braucht. Nala kennt Katzen, fährt super im Auto mit und schmust für ihr Leben gerne.
Ob sie alleine bleiben kann wissen wir noch nicht, wird aber noch ausprobiert.
Ein souveräner Zweithund wäre vielleicht ganz schön für die kleine Hündin, Kinder im neuen Zuhause sollten schon etwas älter sein.
Wer möchte dieser netten Hündin ein neues Zuhause schenken?
Kontakt: info@tierschutzverein-hagen.de
Erstellt an 10.03.2024
Skalli
Weitere Fotos hier:
https://www.tierschutzverein-andernach.de/skalli
Skalli ist wieder da 😞
Das Schicksal ist manchmal wirklich ungerecht. Jeder der uns schon länger hier auf Facebook folgt, kann sich sicher noch Skalli erinnern. Skalli kam Mitte 2018 zu uns, er wurde vom Amt beschlagnahmt, weil seine Besitzer ihn einer Garage hielten und versuchten, ihn abzurichten.
Skalli war damals etwa dreieinhalb Jahre alt und völlig verunsichert. Es dauerte viel Zeit, Geduld und Training, bis er uns vertraute. Nach gut einem Jahr fand Skalli, nach einer längeren Kennenlernphase, ein Zuhause bei einem erfahrenen Ehepaar. Doch leider kam er schon nach ein paar Tagen wieder zurück, da er plötzlich die Frau nicht mehr akzeptierte. Betrat sie das Zimmer in dem Skalli sich aufhielt, oder kam sie ihrem Mann zu nahe, schreckte Skalli nicht davor zurück, seine Zähne einzusetzen.
Zwei Jahre später, es war der 23 April 2021, war es dann endlich soweit. Skallis Stammgassigänger, ein alleinstehender Mann, adoptierte Skalli. Die beiden waren ein gutes Team, kannten und vertrauten sich gegenseitig.
Doch vor ein paar Wochen kam dann der traurige Anruf, Skalli's Herrchen ist leider viel zu jung sehr schwer erkrankt und kann sich nicht mehr um ihn kümmern. 😪
Skalli ist nun wieder bei uns und ehrlich gesagt, haben wir kaum Hoffnung, dass er noch mal ein Zuhause finden wird. Skalli gehört mit seinen fast neun Jahren inzwischen zu den Senioren, diese haben es sowieso immer recht schwer. Leider hat sich auch nichts daran geändert, dass Skalli sich Zuhause auf eine Person fixiert.
Natürlich geben wir die Hoffnung nicht auf, vielleicht gibt es irgendwo da draußen doch noch einen alleinstehenden Menschen, der genau auf einen Hund wie Skalli gewartet hat. Skalli ist sehr gut mit Artgenossen verträglich und könnte auch gerne in einen Haushalt mit weiteren Hunden vermittelt werden.
Wir werden Skalli das Tierheimleben natürlich so schön wie möglich gestalten. Neben den Mitarbeitern und Gassigängern kümmert sich auch seine frühere Trainerin wieder um ihn.
Wir würden uns sehr über Paten für Skalli freuen. Pate kann man schon ab 5 Euro im Monat werden. Damit helft ihr uns dabei, sein Futter sowie anfallende Tierarztkosten zu bezahlen.
Und wer kein Dauerpate werden möchte, kann uns auch gerne eine einmalige Spende für Skalli zukommen lassen. Diese kommt dann in sein Sparschwein, so können wir immer darauf zurückgreifen, sollte ihm was fehlen.
Vielen Dank 💜.
Vermittelt ducrch Tierschutzverein Andernach
Kontakt:
Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.
Tierheim Andernach
Geöffnet: Termine nach Vereinbarung
Augsbergweg 62
D-56626 Andernach
Tel. 02632–443 43
Fax. 02632–308 322
Email - Allgemein:
Erstellt am 04.03.2024
Emil auf Pflegestelle in 24943 Flensburg muss diese verlassen.
Der Sohn der Pflegestelle ist schwer krank und liegt im Sterben
Emil ist ein besonders liebenswerter hübscher Junghund, verschmust freundlich aufgeweckt ohne überdreht zu sein, gelehrig, neugierig, sehr konzentriert alles richtig zu machen und sehr intelligent!
Er liebt Menschen, Kinder und andere Hunde, bleibt auch ohne Probleme alleine Zuhause.
Autofahren ist kein Problem, liebt es Gassi zu gehen und ist stubenrein.
Ursprünglich kommt Emil aus Rumänien, dort wurde er mit seiner Schwester Elli auf der Straße gefunden und gerettet. Dort lebte er im kleinem Rudel und zeigte welpentypich verspielt.
Alter: Mai 2023 geboren
nicht kastriert
Größe: 50 cm
Kontakt:Barbara Weyermann Wir retten Hunde e.V.
Email:
Barbara.Neiko@gmx.de
0160 / 6427384
Erstellt am 26.02.2024
Felix ist ein absoluter Notfall hier bei uns im Haus. Er mag keine Katzen und ist seit vor Weihnachten hier bei uns in 85356 Freising
Es hat sich noch niemand in unserem Umfeld gemeldet und unsere Katzen dürfen nicht mehr mit uns leben da ich immer trennen muss.
Er ist ein netter Hund, recht sportlich und sehr schmusig braucht aber eine konsequente Hand die ihm sagt wenn er übertreibt.
FELIX ist 2 Jahre jung, wiegt ca. 17 kg und hat eine Schulterhöhe von ungefähr 45 cm.
FELIX ist ein freundlicher, interessierter und sportlicher Hund, der sehr gerne mit der Nase arbeitet.
Wen er ins Herz geschlossen hat dem möchte er gefallen und versucht alles richtig zu machen.
Bei neuen Kontakten ist er anfangs noch vorsichtig und schaut sich die Situation genau an.
Es wäre von Vorteil wenn seine neuen Besitzer hundeerfahren und souverän sind.
Felix freut sich über jegliche sportliche Unternehmungen, z.B. Joggen, Wandern oder Radfahren.
Ein ruhigerer Haushalt mit deutlichen Strukturen wäre von Vorteil.
Felix versteht sich gut mit anderen Hunden, aber Katzen sollten nicht in seinem Haushalt sein.
Er ist kastriert, entwurmt und besitzt sowohl einen Mikrochip und einen EU-Impfpass.
Falls Sie Felix gerne kennenlernen möchten melden Sie sich bitte unter 0160-991-31-991
Er wird mit SCHUTZVERTRAG über Pfoten in Not von mir vermittelt.
Darth - momentan auf Pflegeplatz in 59757 Arnsberg: DRINGEND aktualisierter Aufruf von TRAUMHUND Darth, 11 Jahre alt, ca. 53 cm,
treue Seele die gerne schmust, versteht sich mit allen Hunden, kein Jagdtrieb, Katzen ignoriert er
Darth Sucht dringend einen neuen Pflegeplatz oder Endplatz. Zurzeit auf Pflegeplatz in 59757 Arnsberg und kann dort persönlich kennen gelernt werden….
Kontaktnummer: 01511-2091975 Darth ist ein Traumhund. Er versteht sich mit anderen Hunden, läuft gut an der Leine und hat keinen Jagdtrieb. Den Futterneid, den er anfangs hatte, hat er nicht mehr. Darth ist eine treue Seele der gerne schmust. Für seine 11 Jahre ist er sehr fit und hat Temperament. Seine jetzige Pflegestelle sagt, dass er für jeden Blödsinn zu haben ist.
Darth meldet sich, wenn er raus muss, ist also absolut stubenrein. Katzen ignoriert er. Zudem sollte das allein sein noch ein wenig geübt werden. Obwohl er es schon zum Teil
gelernt hat, funktioniert es nicht immer. Außerdem hat Darth Angst draußen, wenn LKW`s oder Anhänger an ihm vorbei fahren (z.b. Anhänger die ein schepperndes Geräusch machen). Auch das müsste noch geübt werden. Da die jetzige Pflegestelle sich nicht mehr lange um Darth kümmern kann, hat sie (schweren Herzens) darum gebeten, einen neuen Platz zu suchen.
Alter von Darth: 21.07.2012-----Höhe ca: 53 cm----Rasse: Jagdhund
Erstellt am 23.02.2024
Bella`s Frauchen ist bei einem Brand um Leben gekommen. Wer gibt der Süßen wieder Liebe und Geborgenheit ?
Siebengebirge –Bellas Zuhause brannte lichterloh, ihr Frauchen starb, – Bella blieb allein zurück. Schlimmer kann es wohl kaum kommen. Bella ist nun ein zitterndes, verstörtes Bündel Hund und bräuchte nun ganz viel Zuspruch und Trost. Das Hundeteam am Orscheider Tierschutzhof tut alles, um die 8 jährige Hündin zu stabilisieren. Bella war wohl in der Vergangenheit nicht viel allein, aber das ist sie nun leider schon. Sabine Ritzenhofen, Leiterin der Hundeabteilung: “Wenn wir ihr Hundezimmer verlassen, schaut sie uns mit verzweifeltem Blick hinterher und beginnt leise zu winseln. Es bricht uns das Herz! Deshalb hier unsere ganz dringende Bitte: Wer könnte Bella übergangsweise bei sich zu Hause aufnehmen?“
Die Pflegestelle sollte genug Zeit für den Hund und keine anderen Tiere haben, denn Bella möchte die Schmuseeinheiten ganz für sich allein ‚einheimsen‘ – so wie sie es immer gewohnt war. Sabine Ritzenhofen weiter: “Wenn wir uns zu ihr ins Hundezimmer setzen und ihr Bäuchlein kraulen, ist sie der glücklichste Hunde der Welt.“
Eine zukünftige Pflegestelle bekommt die Ausstattung und das Futter für Bella vom Tierschutzverein zur Verfügung gestellt. Auch alle Tierarztkosten werden übernommen.
Infos:
Sabine.Ritzenhofen@tierschutz-siebengebirge.de
oder Tel. 02683-947 38 88 (AB)
Tierschutzverein: Tierschutz Siebengebirge
Erstellt am 15.02.2024
Der bildhübsche Henry ist mit seinen 9 Jahren in Topform, dabei aber schon ruhig und weise.
Bei Hündinnen dreht er allerdings noch auf und wird zum Schmeichler, bei Rüden endscheidet die Sympathie.
Selbstverständlich ist Henry kastriert.
Der sensible Kerl ist ein anhänglicher Typ und sucht ganz dringend Menschen, denen er sein Herz schenken kann (End- oder Pflegestelle).
Henry kann gerne in 51580 Reichshof besucht werden. Alle Fragen zu ihm beantworten
Elke Vogt 01705759991 oder Udo Althoff 01609590762 vom Verein NOAH e.V. Menschen für Tiere
Ganz wichtig: Folgekosten, wie Tierarztbehandlungen, werden für Henry übernommen!
Erstellt am 04.02.2024
Cooper - Traumhund mit Handicap, verträglich mit Rüden, Hündinnen und Katzen
Rüde - 4 Jahre - kastriert - 55 cm - 32 kg - gechipt - geimpft - entwurmt
Cooper, der liebenswerte und gut erzogene Rüde sucht ein neues Zuhause.
Seine jetzige Familie muss sich schweren Herzens von ihm trennen.
Denn der wundervolle Bub leidet leider an Epilepsie und im Haus leben nun zwei kleine Kinder
- der damit verbundene Stress könnte Anfälle auslösen, was natürlich verhindert werden soll.
Deswegen suchen wir für unseren liebenswerten Rüden eine ruhige Familie, idealerweise mit Garten, in ländlicher Umgebung.
Er ist medikamentös bestmöglich eingestellt.
Infos zu Epilepsie bei Hunden:
https://havi-felix.hpage.com/rund-um-epilepsie/epilepsie-beim-hund.html
https://havi-felix.hpage.com/rund-um-epilepsie/epilepsie-bei-hunden.html
Cooper wurde sehr gut erzogen.
Er läuft gut an der Leine, hat keine Probleme mit Hundebegegnungen und versteht sich nicht nur mit seinen Artgenossen super, sondern auch mit Katzen.
Er ist stubenrein, kann gut alleine bleiben, fährt problemlos Auto und lässt sich gerne beim Kuscheln, sein Bäuchlein streicheln.
Auch Abenteuer erlebt er gerne mit seinen 2 Beinern.
Eigentlich ist Cooper ein ganz normaler, fröhlicher Hund, der stressfrei leben sollte, so gut es eben geht. Dann steht einem langem, glücklichem Leben nichts im Wege.
Cooper befindet sich in 66919 Obernheim-Kirchenarnbach. Gerne kann er auf seiner Pflegestelle besucht werden.
Bei Interesse und Fragen, würden sich Knutschkugel Cooper und ich, uns sehr über eine Nachricht freuen.
Kontakt:Ehrenamtliche Tanja Karpfinger 0176-64752062
Erstellt am 24.01.2024
BERNI:Rumänischer Mix-Rüde
60 cm groß
12 Monate alt
gechipt
geimpft
nicht kastriert (sollte aber auf jeden Fall gemacht werden!)
Berni ist ein junger, größerer Mischling mit viel Power und Bewegungsdrang, der auch schon mal klar in seine Schranken gewiesen werden muss.
Angeblich soll Berni ein Herdenschutzhund-Mix sein, das ist bei rumänischen Importhunden aber in der Regel reine Spekulation und ich persönlich sehe in dem Hund keinen Herdenschutzhundmischling, dafür vielmehr einen jungen, einjährigen Mix-Rüden in seiner Sturm- und Drangzeit.
Er kam mit 3 Monaten aus Rumänien in seine aktuelle Familie mit kleinen Kindern.
Die Familie ist mit der Gesamt-Situation Hund-Kinder völlig überfordert und will den Hund aufgrund dessen abgeben.
Der Hund hat wohl auch schon mal nach einem Kind geschnappt, daher sollten im zukünftigen Zuhause möglichst keine Kinder sein!
Der zuständige Tierschutzverein hat angeblich keinen freien Pflegestellenplatz, so dass vom Verein aus nur die Möglichkeit besteht, den Rüden nach Rumänien ins Tierheim zurück zu transportieren.
Es ist damit zu rechnen, dass eine Integration in Rumänien schwierig bis unmöglich sein wird - von der Tortur des Rücktransports und dem ganzen Stress für den Hund mal ganz abgesehen.
Berni ist in der Hundeschule Sauerlandhund in Eslohe-Niederlandenbeck
bekannt.
Interessenten können dort auch eine zusätzliche Einschätzung über Berni erhalten:
Homepage: https://www.sauerlandhund.com oder Mobil: 0151/41662248
Neben den täglichen Spaziergängen und einer sportlicher Auslastung in Form von Joggen gehen mit dem Hund oder Fahrrad fahren oder Agility, wäre ein eingezäuntes Grundstück zum spielen und toben vorteilhaft.
Ein verspielter Zweithund wäre mit Sicherheit eine tolle Sache für Berni!
Berni beherrscht Sitz, Platz, Bleib und Hier.
Er kann bis zu 5 Stunden alleine bleiben und fährt gerne Auto.
Wer kann ihn aufnehmen und ihm ein förderliches Lernumfeld bieten, das den Ansprüchen eines tollen, aktiven Junghundes gerecht wird?
Bei Interesse bitte zunächst telefonische Kontaktaufnahme oder via WhatsApp unter 0160/94795587 (Katja's Private Tierhilfe).
Geeignete Interessenten würde ich im Anschluss dann direkt an die Besitzer von Berni weiterleiten, da die Vermittlung nicht über meine Private Tierhilfe erfolgt!
Ich versuche nur zu helfen, da sich bisher leider noch kein Interessent für Berni gefunden hat.
ALSO: Ein toller Hund wartet auf ein tolles Zuhause - meldet Euch :-)
Katja's Private Tierhilfe
Mail: katjas.private.tierhilfe@gmail.com
Tel.: 0160/94795587
Erstellt am 24.01.2024
Senior Welpe „Zizu“ sucht Menschen, die selbst wissen, wie schnell die Zeit vergeht und das auch Welpen ganz schnell erwachsene Hunde werden. Warum diese Hunde dann kaum noch adoptiert werden, wird uns immer ein Rätsel bleiben. Warum gestehen kaum Menschen nicht auch den älteren Hunden das Recht auf ein tolles Hundeleben zu?
Wir helfen bei der Suche nach einem Zuhause für den sehr hübschen und agilen Zizu.
Den nachstehenden Text haben wir vom vermittelnden Verein erhalten:
Zizu, Mix-Rüde, fuchsrot, 10 Jahre, ca. 22 kg, derzeit Hasenberghof der Dr. Axe-Stiftung in 53949 Kronenburg
Der hübsche und menschenbezogene Zizu kommt ehemalig aus Polen. Als sein Besitzer starb, brachte man ihn ins Tierheim. Er das Glück, dass wir auf ihn aufmerksam wurden und er als Pflegehund bei uns einziehen durfte.
Insgesamt ist er ein freundlicher Vierbeiner. Er zeigt sich interessiert und aufmerksam. Auf unbekannte Situationen oder wenn etwas zu schnell geht (auch auf ihn Zukommen) reagiert er sehr unsicher, aber keineswegs aggressiv. Auch mit anderen Hunden ist er je nach Sympathie verträglich. Obwohl er im neuen Zuhause erst einmal richtig „ankommen“ muss, wäre Zizu aus unserer Sicht auch als Anfängerhund geeignet, da er ein lustiger und fröhlicher Hund ist, der sich immer freut spazieren zu gehen.
Zizu ist stubenrein und auch mit Katzen wird er nach einer gewissen Eingewöhnungszeit zurechtkommen. Außerdem ist Zizu verfressen, aber nicht futterneidisch, er würde sich auch das Futter wegnehmen lassen.
Wie die meisten Hunde hat er einen leicht ausgeprägten Jagdtrieb. Grundkommandos, wie z.B. Sitz/ Platz/ Aus, kennt er noch nicht. Aber für uns war vor allem wichtig, dass er das Tierheim verlassen konnte. Alles andere wird er bei passenden Menschen mit Training beibringen.
Wir wünschen diesem tollen Vierbeiner sehr, dass er bald eine Bezugsperson findet, mit der er tolle Spaziergänge macht und wo er den Rest seines Lebens in guten Händen ist.
Abgabe nach positiver Vorkontrolle, gegen Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 300 Euro, die komplett dem Tierschutz zufließen.
Kontakt über Dr. Axe Stiftung 0151-12776525
Es mögen sich bitte nur Menschen melden, die konkretes Interesse an unseren Hunden haben und nicht aus einer Laune heraus einfach einmal nachfragen. Anrufe mit unterdrückter Rufnummer werden nicht angenommen.
03/2024
Copyright © Alle Rechte vorbehalten